Intralogistik Flaconi-Auftrag für Gebhardt

Gebhardt wird seine neu entwickelte Sortiertechnik – den Gebhardt „SpeedSorter“ – beim E-Commerce-Unternehmen Flaconi integrieren. Der Auftrag umfasst auch einen großen Verpackungsbereich und Paketfördertechnik mit Anbindung an das Materialflusssystem inklusive SPS-Steuerung.

Anbieter zum Thema

E-Commerce-Retailer Flaconi hat Gebhardt für sein neues Logistikzentrum in Halle mit der Installation der Sortiertechnik beauftragt.
E-Commerce-Retailer Flaconi hat Gebhardt für sein neues Logistikzentrum in Halle mit der Installation der Sortiertechnik beauftragt.
(Bild: Gebhardt)

Der Onlineshop Flaconi will mit seinem neuen Logistikzentrum in Halle den Grundstein für weiteres Wachstum legen. Den Auftrag für die Sortiertechnik konnte Gebhardt an Land ziehen. Das neue Fulfillment Center des Händlers für Beauty-Produkte wird auf einer Fläche von 28.000 m² entstehen und Heimat für 850 internationale Marken und 55.000 Produkte sein.

Die Gebhardt Intralogistics Group hat uns mit ihren passgenauen Ideen für unser neues Logistikzentrum überzeugt.

Dr. Susanne Wruck, Head of Business Development & Operations Excellence

Von Anfang an sei Gebhardt optimal auf die Bedürfnisse des schnell wachsenden Retailers Flaconi eingegangen, heißt es. Das Engagement aller Projektbeteiligten habe die Erwartungen des E-Commerce-Unternehmens sogar noch übertroffen, wie Dr. Susanne Wruck, Head of Business Development & Operations Excellence von Flaconi, berichtet.

Skalierbare Lösung gefordert

Flaconi hatte beispielsweise vom Intralogistikanbieter Gebhardt gefordert, das starke Wachstum des Retailers bereits in das Konzept mit einzubeziehen, um später skalieren zu können. Im Wesentlichen soll dazu ein großer Verpackungsbereich entstehen, der Paketfördertechnik, automatisierte Sortiertechnik sowie 274 Arbeitsplätze beinhaltet, um die Artikel kundenbezogen kommissionieren und versenden zu können. Pro Stunde kann Flaconi künftig über 11.000 Pakete am Warenausgang bereitstellen.

Flaconi ist gleichzeitig der erste Kunde von Gebhardt, bei dem die neue Sortiertechnik „SpeedSorter“ projektiert wird, die nach dem Crossbelt-Sorter-Prinzip arbeitet. Geschäftsführer Fritz Gebhardt: „Wir freuen uns sehr, dass unser Produktportfolio und das entwickelte Konzept für sich sprechen und wir den Weg gemeinsam gehen dürfen.“ Hans Kratz, der als Teamleiter für den Vertrieb der Sortiertechnik verantwortlich ist, merkt an, dass die Entscheidung im Hinblick auf den „SpeedSorter“ ideal für Flaconi sei, da nach dem Motto „Mechanical meets Digital“ viele Vorteile vereint würden. Er meint beispielsweise die schnelle Installation der komplett vormontierten Module dank Plug-&-Play-Technologie. Aber auch das robuste Antriebssystem mit automatischer Kettenspannung und -schmierung sowie Condition Monitoring zählt Kratz zu den Vorteilen des Kontraktes.

(ID:46976996)