Internationalisierung Flexlift gründet chinesische Tochter
Mit der Gründung der Flexlift Machinery Co. Ltd. in Shanghai, Volksrepublik China, will die Bielefelder Flexlift Hubgeräte GmbH ihre Präsenz auf dem chinesischen Markt weiter ausbauen.
Anbieter zum Thema

Ab 2014 bauen die Bielefelder im Reich der Mitte mit 20 Mitarbeitern auf 1500 m² Produktions- und 400 m² Bürofläche Spindel- und Riemenhubtische für den chinesischen Markt. Im ersten Jahr ist die Produktion von circa 400 Hubtischen für bereits vorliegende Abschlüsse vorgesehen. Zusätzlich zu seinem Engagement in China investiert Flexlift in Bielefeld derzeit in die Entwicklung innovativer Konzepte, die in Richtung der „Green Production“ zielen und in 2014 am Markt vorgestellt werden. Vor dem Hintergrund, dass die führenden Automobilhersteller weltweit neue Produktionsstätten planen und dass daneben auch ein hoher Investitionsbedarf zur Erneuerung bereits in die Jahre gekommener Altanlagen besteht, ist Flexlift überzeugt, „seine Marktposition in den nächsten Jahren festigen und die positive Entwicklung des Unternehmens fortsetzen zu können“, wie es heißt.
Automotive-Entwicklung begünstigt Hubtischverkäufe
Seit 1982 produziert die Flexlift Hubgeräte GmbH in Bielefeld elektrohydraulische Scherenhubtische. Der Name „Flexlift“ steht mittlerweile über Deutschland hinaus als Synonym für qualitativ hochwertige und ergonomisch optimale Flachhubtische für den Einsatz am Arbeitsplatz, wie das Unternehmen angibt. Parallel dazu liefern die Bielefelder seit 1982 elektromechanische Hubtische mit Spindel- und Riemenantrieb weltweit an die Automobilindustrie und haben in diesem Bereich Standards hinsichtlich Funktionalität, Verfügbarkeit und Sicherheit gesetzt.
Begünstigt durch die positive Entwicklung des internationalen Automobilmarkts hat der Umsatz des Unternehmens im Geschäftsjahr 2012/13 erstmalig die 20-Mio.-Euro Marke überschritten, die Belegschaft wurde auf über 100 Mitarbeiter aufgestockt.
(ID:42509384)