Transportfahrzeuge Flotte Fahrradlaster für die letzte Meile

Am 27. August ist es wieder soweit: Die Eurobike in Friedrichshafen, Europas größte Fahrradshow, öffnet drei Tage ihre Pforten für das Fachpublikum. Am vierten Messetag darf dann auch das „normale“ Publikum auf das Gelände.

Anbieter zum Thema

Rob Cargo von Hercules ist eine elektrisch unterstützte Alternative für den innerstädtischen Warentransport auf der letzten Meile.
Rob Cargo von Hercules ist eine elektrisch unterstützte Alternative für den innerstädtischen Warentransport auf der letzten Meile.
(Bild: Hercules)

Die coolsten Familienkutschen des Jahres 2014 sind nicht etwa PS-starke SUV-Boliden, sondern sie kommen auf zwei Rädern daher: Wer als Familie im Alltag auf zeitgemäße Art mobil sein will, macht dies neuerdings mit einem Lastenrad, die auf der Eurobike zu bestaunen sind. Dabei sind es nicht nur Familien, die das Lastenrad als clevere Alternative gerade wieder entdecken. Die Pedallaster sind heute selbst bei hoher Zuladung alles andere als behäbig: Der Grund, warum viele Lastenräder selbst schwer beladen wieselflink durch die Stadt flitzen, ist der immer häufiger verbaute Elektroantrieb. Wer mag, bekommt beispielsweise seit diesem Jahr das Modell Bullit der dänischen Kultmarke Larry vs Harry auch in einer E-Version mit bärenstarkem Antriebssystem von Bionx. Der niederländische Lastenrad-Spezialist Urban Arrow wiederum macht seinen Namen mit einem E-Bike-Antrieb von Bosch zum Programm. Genauso wie übrigens beim Modell Load Hybrid, mit dem sich der Darmstädter Faltrad- und E-Bike-Spezialist Riese und Müller innerhalb kurzer Zeit unter die Avantgarde der Lastenrad-Anbieter mischen konnte.

Unterschiedliche Ansprüche an die Beförderung

Eine von der EU finanzierte Studie ermittelte jüngst, dass rund 51 % der gewerblichen Gütertransporte in europäischen Städten auch mit einem Lastenrad erledigt werden könnten. Diesem Trend folgen derzeit viele Fahrradhersteller. Ob Kurier- und Postbranche, Lieferdienste, kleinere Dienstleister oder Handwerker – alle haben unterschiedliche Ansprüche an die Beförderung. Das Rob Cargo von Hercules beispielsweise wurde im letzten Jahr auf der Eurobike vorgestellt. Ausgestattet ist das Bike mit einem 250-W-Bosch-Mittelmotor der Generation 2 und einem 36-V-Lithium-Ionen-Rahmenakku dieses Anbieters.

Wer wissen will, welche Innovationen die wieder entdeckte Bike-Kategorie Lastenrad für das kommende Jahr bereithält, ist somit auf der Leitmesse der internationalen Fahrradszene genau richtig. Im Foyer Ost (OG) wird eine Sonderausstellung des VCD-Projektes „Lasten auf die Räder“ gezeigt, welches durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert wird.

(ID:42854864)