Das neue Flottenmanagementsystem Jungheinrich FMS mit anwenderfreundlicher Benutzeroberfläche verfügt über ein persönliches Dashboard, das jeder Nutzer individuell an seine Bedürfnisse anpassen kann. Vorgestellt wurde es auf der Logimat in Stuttgart.
Das neue Flottenmanagementsystem von Jungheinrich bietet die transparente Übersicht und Analyse aller relevanten Daten – bei Bedarf auch von Fahrzeugen anderer Hersteller.
(Bild: redtec.productions)
Ganze Flotten von Flurförderzeugen standortübergreifend verwalten – das klappt nur mithilfe eines Flottenmanagementsystems. Jungheinrich hat jetzt auf der Logimat ein webbasiertes Tool vorgestellt, das technische und kaufmännische Fahrzeugdaten ein einem System vereint. Nutzer können dank einer digitalen Zugangssteuerung, der Meldung von Schockereignissen sowie diverser Kosten- und Produktivitätsanalysen die Auslastung ihrer Flotte steigern. Gleichzeitig sinken dann die Betriebskosten und die Sicherheit „für Mensch und Material“ geht nach oben. Dank eines modularen Aufbaus können die FMS-Nutzer selbst entscheiden, welche Module und Funktionen sie nutzen wollen.
Besonders am Jungheinrich FMS zu erwähnen ist die Schnittstelle zum Austausch von Flottendaten mit dem kundenseitigen IT-System. Wie die Hamburger Staplerbauer angeben, ist man der erste Hersteller, der eine solche Lösung für den Austausch von Flottendaten mit Systemen Dritter anbietet.
Verschiedenste Konfigurationen möglich
Im Starter Kit – das Jungheinrich FMS gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten – bietet im Inventar- und Standortmanagement einen Gesamtüberblick über Größe und Zusammensetzung der Flotte, auf lokaler sowie globaler Ebene. Neben Jungheinrich-Fahrzeugen können auch Stapler von Marktbegleitern manuell ergänzt werden. Dabei werden Stammdaten wie Fahrzeugtyp, Hersteller, Alter, Spezifikation und Standort gespeichert. Mithilfe des Betriebsstunden-Modul lässt sich eine Betriebsstundenprognose erstellen, die bei der Koordinierung von Einsätzen hilft und auch dabei, zu erkennen, welcher Stapler besonders viel oder besonders wenig Arbeitsstunden „auf dem Buckel“ hat.
Fünf weitere Bundles bieten verschiedene Anwendungsfelder und Funktionalitäten: Das Finance Bundle etwa ermöglicht eine Kostenanalyse der Flotte, das Access Bundle ist beispielsweise für die Fahrzeugberechtigungen zuständig. Weiter im Angebot sind der Schnellcheck, das Productivity Bundle und das Safety Bundle.
(ID:49423530)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.