Logimat Fördern in alle Richtungen mit zellularem System
In Lagern müssen teilweise Güter in unterschiedlichen Größen und Formen bewegt werden, Flexibilität ist dabei ein wichtiges Kriterium. Ein Start-up stellt dafür auf der Logimat ein System vor.
Anbieter zum Thema

Das Logistik-Start-up Cellumation präsentiert in Stuttgart sein flexibles sowie platzsparendes Förder- und Positioniersystem Celluveyor. Die zellular aufgebaute Fördertechnik funktioniert laut Hersteller omnidirektional und könne im Vergleich zu anderen Systemen um bis zu 95 % platzsparender verbaut werden.
Basis für die Lösung sind sechseckige Fördermodule mit speziell angeordneten Antriebsrädern. Mit ihnen können zu transportierende Güter in alle Richtungen gelenkt werden. Durch die hexagonale Struktur lassen sich einzelne Module einfach zusammenklicken und zu verschiedenen Geometrien zusammenstellen. Die Antriebsräder sind einzeln angetrieben. So können Waren frei auf einer Ebene bewegt werden.
Nach Angaben von Cellumation ist es möglich das System im Plug-&-Play-Verfahren zu installieren. Die einzelnen Module würden miteinander kommunizieren und das gewünschte Anlagenlayout automatisch erkennen. Die Konfiguration von Celluveyor erfolgt über graphische Programme auf dem Smartphone. Spezielle Programmierkenntnisse wären nicht notwendig.
Am Messestand können Besucher die Lösung nicht nur sehen, sondern auch selbst steuern. Funktionen wie die Lagenbildung und -vereinzelung für automatische Palettier- und Depalettiersysteme werden ebenfalls vorgeführt.
Cellumation GmbH, Halle 3, Stand B78
(ID:46350337)