Volga-Dnepr Technics Frachtfliegergruppe mit Wartungshangar in Leipzig

Redakteur: Jürgen Schreier

Mit einem neu errichteten Hangarkomplex am Leipzig/Halle Airport, der das Kernstück der europäischen Entwicklungsstrategie der Frachtfliegergruppe Volga-Dnepr repräsentiert, baut das Unternehmen derzeit vor allem den Geschäftsbereich Wartung und Instandhaltung aus.

Anbieter zum Thema

Symbolische Schlüsselübergabe für den neuen Wartungshangar (v.l.): Stanislaw Tillich, Alexey I. Isaikin, Dr. Reiner Haseloff.
Symbolische Schlüsselübergabe für den neuen Wartungshangar (v.l.): Stanislaw Tillich, Alexey I. Isaikin, Dr. Reiner Haseloff.
(Bild: Volga-Dnepr Technics)

Der Betreiber der neuen Einrichtung ist die Volga-Dnepr Technics GmbH, die nach eigenen Aussagen ein umfassendes Leistungsportfolio im Bereich der Wartung und Instandhaltung moderner Flugzeuge anbietet.

Der Wartungshangar verfügt über eine Gesamtfläche von 8500 m² und bietet Platz für die Wartung von bis zu drei Flugzeugen der Typen Antonow AN-124-100, Iljuschin IL-76TD sowie Boeing B747 oder vier Boeing B737 respektive Airbus A320.

Maintenance-Geschäft soll durch die Aufnahme weiterer Flugzeugtypen ausgebaut werden

Das Maintenance-Geschäft soll durch die Aufnahme weiterer Flugzeugtypen in das Leistungsportfolio ausgebaut werden. Bis Ende 2013 wird eine Station für die Reparatur von Flugzeugrädern und -bremsen in Betrieb genommen; in Planung befindet sich außerdem die Errichtung einer Station für die Reparatur von Flugzeugkomponenten.

Neben demWartungsgeschäft umfasst die Angebotspalette von Volga-Dnepr Technics den Verkauf von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien. Weitere Dienstleistungen sind die Vermietung von Lagerflächen sowie diverse Logistikaktivitäten und die Bereitstellung von ingenieurtechnischem Personal.

(ID:37657620)