Fruit Logistica/Freshconex 2010 Frankreich präsentiert Neuheiten für die Obst- und Gemüselogistik

Redakteur: Jürgen Schreier

Deutschland bleibt als Absatzmarkt für die französischen Obst- und Gemüseproduzenten weiter enorm wichtig. Auf dem Branchentreffpunkt Fruit Logistica im Februar 2010 in Berlin wird das drittgrößte Ausstellerland Frankreich mit insgesamt 181 Firmen und Absatzförderungsverbänden vertreten sein, die gemeinsam unter dem Dach der Espace-France-Stände ausstellen.

Anbieter zum Thema

Zur diesjährigen Fruit Logistica reisen rund 85% mehr französische Aussteller nach Berlin als noch vor drei Jahren. Neben kleinen und mittelständigen Unternehmen aus den traditionellen französischen Anbauregionen wie dem Loiretal oder der Bretagne bilden auch Hersteller von Convenience-Ware und zahlreiche Produzenten, die ganz oder teilweise ökologische Landwirtschaft betreiben, einen Schwerpunkt.

Auf der parallel dazu stattfindenden Fachmesse Freshconex für den Fresh-Cut-Convenience-Sektor präsentieren sich in diesem Jahr drei französische Firmen.

In den Frankreich-Hallen 21 und 22 sowie in der Freshconex-Halle 1.1 in Berlin zeigen die Aussteller aus Frankreich ein breites Angebot mit zahlreichen Neuheiten, die den aktuellen Trend nach gesunder und ausgewogener Ernährung mit frischen und convenienten Produkten aufgreifen.

Neuartiges Verpackungskonzept für den Obst- und Gemüsetransport

Eine innovative Verpackungslösung für den Bereich der Obst- und Gemüselogistik wird Luc Sockeel Emballages in Berlin vorstellen. Die nordfranzösische Firma hat sich auf die Verpackung von Obst und Gemüse spezialisiert und bietet eine Neuheit an, die zur Verringerung von Transportkosten beitragen kann: Die „Big Bag“ passt genau in die jeweiligen palettengängigen Obst- oder Gemüsekisten und ist zum Schutz des Inhalts mit Luft gepolstert. Diese Neuheit im Bereich Verpackungsindustrie hilft Obst und Gemüse zeit- und platzsparend zu verschicken.

(ID:331911)