Embedded World Nürnberg Fraunhofer-IIS präsentiert Fortschritte in der Halbleitertechnik
Nürnberg (js) – Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS zeigt auf der embedded world 2007 (13. bis 15. Februar 2007) leistungsfähige Forschungsergebnisse aus den Bereichen
Anbieter zum Thema
Nürnberg (js) – Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS zeigt auf der embedded world 2007 (13. bis 15. Februar 2007) leistungsfähige Forschungsergebnisse aus den Bereichen Embedded Communication, Audio- und Multimediatechnik sowie Bildsensorik. Zusätzlich moderieren Wissenschaftler des Instituts beim die Messe begleitenden Kongress.
Ein Schwerpunkt am Fraunhofer-Stand sind drahtlos arbeitende Sensornetzwerke. Gezeigt werden sich selbst organisierende Sensorknoten, die die Zustände von Transportbehältern überwachen. Sie kommunizieren untereinander und können sogar ihre eigene Position feststellen.
Neuigkeiten gibt es auch zur autarken Ortung in Funknetzen. Vorgestellt wird eine neue Lokalisierungsmöglichkeit, die bestehende WLAN-Netze nutzt. Fußgänger können sich damit in Innenstädten und Gebäuden besser zurechtfinden.
Außer verschiedenen Exponaten zur Lokalisierung stellt das Fraunhofer IIS ein neues Ausstellungsstück zur RFID (Radio Frequency Identification)-Technologie vor. Am Beispiel eines Motors mit integrierter RFID-Kennzeichnung wird die Nutzung von RFID-Tags auf und in Metallen demonstriert. Der RFID-Chip arbeitet auch in abschirmender Metallumgebung zuverlässig. Ebenfalls zu sehen sind die kompakte Multiformatkamera Micro HD und der neue ISO-Standard MPEG Surround.
Ein weiteres Exponat ist ein intelligentes eingebettetes Kommunikationsgateway, das den Übergang zwischen unterschiedlichen Netzwerken ermöglicht. Die kombinierte Hard- und Software erlaubt eine schnelle und flexible Kombination von Kommunikationsschnittstellen mit individuellen Modulen und zusätzlicher Datenverarbeitung.
Aktuelle Entwicklungen im IC-Design zeigen ein energieoptimierter Funksensor sowie ein kostengünstiger und vielseitig einsetzbarer Farbsensor.
Zu finden ist das Fraunhofer-IIS vom in Halle 12.0, Stand 472.
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Tel. (09131) 776-318, ec-info@iis.fraunhofer.de
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Details zu den Exponaten
(ID:198390)