Auf insgesamt vier Webshops erhöht Fristads seine Schlagzahl – jetzt gibt es auch einen für Deutschland. Der schwedische Entwickler professioneller Arbeitskleidung und Outdoor-Kollektionen baut damit sein E-Commerce-Geschäft in Europa weiter aus.
Blick ins Fristad-DC: Das Unternehmen baut sein E-Commerce-Geschäft in Europa mit einem neuen Webshop für Deutschland weiter aus.
(Bild: Fristads)
Fristads eröffnete seinen ersten Webshop im Jahr 2018 in Schweden, Finnland folgte im Frühjahr 2021 und Dänemark im Herbst 2021. Der deutsche Shop ist der jüngste Zugang zum Onlinegeschäft von Fristads, nachdem er im Herbst vergangenen Jahres seine virtuellen Türen geöffnet hat. Alle Shops bieten sowohl die Arbeitskleidungs- als auch die Outdoor-Kollektion der Schweden an. Die Webshops bieten zusätzlich nützliche Inhalte wie Größenanleitungen, einen Pflege- und Reparaturbereich, Informationen über Zertifizierungen und „inspirierende Geschichten“, wie es heißt.
Dies ist eine natürliche Entwicklung unserer digitalen Reise – eine Ergänzung zu unserem B2B-Geschäft, die unseren Endkunden eine größere Auswahl an Produkten bietet.
Anders Hülse, Geschäftsführer von Fristads
Sofia Wackling, Global Marketing Manager bei Fristads, sieht den größten Vorteil einer Onlinepräsenz darin, dass sie die Markenbekanntheit erhöht. „Die Webshops helfen den Menschen, uns zu finden und mehr über unsere Produkte zu erfahren, was auch für unsere Händler von Vorteil ist, die von einer höheren Markenbekanntheit ebenfalls profitieren“, so Wackling.
Ökologischen Fußabdruck berechnen
Ein weiterer Vorteil des E-Commerce, so das Unternehmen, sei, dass er die Entwicklung von digitalen Lösungen für die Händler vorantreibe. „Während wir die Webshops entwickeln, lernen und verbessern wir uns ständig, um auch die Erfahrung im Login-Modus für Händler-Partner benutzerfreundlicher zu gestalten“, sagt die Marketing-Spezialistin.
Mit dem „Green Calculator“ von Fristads können Kunden jetzt die Umweltauswirkungen ihrer Arbeitskleidung berechnen. Die Schweden haben es Interessenten leicht gemacht, zu berechnen, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern können, indem sie sich einfach für umweltverträgliche Arbeitskleidung entscheiden.
(ID:49197061)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.