Mobile Drucker Fünf Tipps zur erfolgreichen Auswahl von mobilen Druckern
Durch den Einsatz mobiler Drucker lassen sich viele Arbeitsabläufe in Produktion und Lagerlogistik deutlich effizienter gestalten. Allerdings sollten einige Auswahlkriterien beachtet werden, damit die Investition in diese Geräte auch zu dem gewünschten Erfolg führt.
Anbieter zum Thema
Mobile Drucker werden meist zur Produktivitätssteigerung eingesetzt. Sie drucken Etiketten und Quittungen genau dann und dort, wo sie gebraucht werden (Bild 1 – siehe Bildergalerie). Das spart Arbeitsaufwand und -kosten. Daher ist der Wert eines Mobildruckers unmittelbar von dem durch ihn geleisteten Beitrag zur Produktivitätssteigerung abhängig.
Produktivitätssteigerung steht nicht im Datenblatt
Nun ist die Produktivitätssteigerung aber nicht als Parameter in den (technischen) Datenblättern der am Markt angebotenen Mobildrucker ausgewiesen. Wer das für seine spezifischen Arbeitsabläufe am besten geeignete Modell finden will, muss aber verstehen, welchen Einfluss die technischen Daten auf die Produktivität und Zuverlässigkeit des Druckers haben. Fünf Tipps können helfen, den richtigen Mobildrucker für einen bestimmten Einsatzzweck zu finden.
Tipp 1: Berücksichtigen Sie die Arbeitsumgebung. Anders als fest installierte begleiten mobile Drucker den Mitarbeiter und sind oft Staub, Feuchtigkeit, starken Temperaturunterschieden oder Stößen und Stürzen ausgesetzt. Daher ist Robustheit ein wichtiges Qualitätsmerkmal, um den Drucker funktionsfähig zu halten.
Beschädigte mobile Drucker verschlechtern Produktivität
In einer Untersuchung über die Ausfälle von mobilen Geräten in Unternehmen zeigte sich, dass der Produktivitätsverlust durch beschädigte Geräte um ein Vielfaches höher ist als die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des betreffenden Gerätes. Mit den IP-Schutzklassen und Falltest-Angaben stehen praktische und objektive Aussagen zur Verfügung.
Allerdings sollten die Spezifikationen angeben, dass sie einem wiederholten Aufprall auf Beton aus einer Höhe von 1,50 m standhalten. Mit IP54 oder besser eingestufte mobile Drucker sind vor Umgebungsbedingungen geschützt, um Schäden durch Regen, Schmutz, Staub und andere Partikel zu verhindern.
(ID:344778)