Netzwerkstandard Für 5G richtig planen

Redakteur: Gary Huck

5G ist im Kommen, in einigen deutschen Städten ist das Netz schon verfügbar. Blujay Solutions zeigt in diesem Zusammenhang, wie sich Logistikunternehmen auf den Mobilfunkstandard vorbereiten können.

Anbieter zum Thema

5G kann für die Logistik einige Vorteile bringen, wenn es richtig umgesetzt wird.
5G kann für die Logistik einige Vorteile bringen, wenn es richtig umgesetzt wird.
(Bild: Blujay)

Die Erwartungen an 5G sind hoch, mit geringen Latenzzeiten und Bandbreiten von bis zu 10 Gbit/s könnte mobiles Hochgeschwindigkeitsinternet auf eine neue Stufe gebracht werden. Die Supply-Chain-Spezialisten von Blujay sind jedoch der Meinung, dass gerade im Bereich Logistik die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt werden sollten. Laut einer Gartner-Studie würden Telekommunikationsunternehmen ihre Infrastruktur vermutlich erst zwischen 2025 und 2030 vollständig auf 5G umstellen. Außerdem schöpfen viele in der Logistik eingesetzten Systeme die Möglichkeiten des vor zehn Jahren eingeführten LTE-Standards noch nicht gänzlich aus, heißt es vom Softwareunternehmen.

5G und RFID können sich ergänzen

Allerdings sollten Logistikverantwortliche 5G trotzdem nicht ignorieren. Der Netzstandard bringt nach Angaben von Blujay einige Vorteile mit sich: Die Zollabwicklung kann durch die zuverlässigere Datenübertragung beschleunigt werden, was das Lagermanagement eines Unternehmens beeinflussen kann. Im Yardmanagement wäre 5G eine mögliche Ergänzung zu RFID: Be- und Entladevorgänge würden durch den Einsatz beider Systeme im Verbund effizienter abgewickelt werden. Durch die hohe Zuverlässigkeit der Datenübertragung des Netzwerkstandards könne autonomes Fahren in Zukunft Realität werden. Gesetzlich vorgeschriebene Standzeiten wären dann obsolet und Lkw blieben länger auf den Straßen.

Unternehmen sollten die Zeit bis zur flächendeckenden Implementierung von 5G nutzen, um sich dementsprechend vorzubereiten. „5G schafft das Potenzial, einen massiven Wandel in der Branche zu ermöglichen. Ohne größere Investitionen könnte der Wandel sehr begrenzt ausfallen. Aber bei einer flächendeckenden Einführung sind die Möglichkeiten äußerst spannend“, sagt David Landau, Chief Product Officer bei Blujay Solutions.

(ID:46235854)