Kennzeichnen Für fälschungssichere Pharmaprodukte

Zur Nürnberger Fachmesse Technopharm (30. September bis 2. Oktober 2014) rückt KBA-Metronic die Themen Fälschungssicherheit und Rückverfolgbarkeit in den Mittelpunkt seines Auftritts.

Anbieter zum Thema

(Bild: KBA-Metronic)

Weil der Markt der Kennzeichnungssysteme für die Pharmabranche derzeit stark von der Track-and-Trace-Richtlinie der EU geprägt ist, die es zügig umzusetzen gilt, präsentiert KBA-Metronic neben dem Drucker eine Kamera zur Überprüfung der Kennzeichnung sowie eine Software, die mit verschiedenen kundenspezifischen Parametern konfigurierbar ist. Produkte, die bestimmte Merkmale nicht einhalten, können damit ausgeschleust werden. Berührungslos arbeitende Tintenstrahldrucker wie die Modelle der Alphajet-Reihe überzeugen auch bei hohen Geschwindigkeiten. Daraufhin optimiert, auch bei schnell bewegten Produkten exakte Druckergebnisse zu liefern, können sie mehrzeilige Texte sowie komplexe Logos zu wirtschaftlich tragbaren Kosten in einem exzellenten Druckbild aufbringen, wie es heißt. Unter den Tintenstrahldruckern der Alphajet-Serie zählen der Evo und der Into zu den Spitzenreitern der Pharmabranche, so das Unternehmen. Neben einer hohen Zuverlässigkeit und einer hervorragenden Schriftqualität überzeugten diese Geräte mit dem geringsten Tintenverbrauch am Markt. Der Alphajet Evo kann über kundenspezifische Sondersoftware an nahezu alle Wünsche der Anwender angepasst werden.

Betajet-Drucker für die Pharmabranche prädestiniert

Unter den Tintenstrahldruckern hat KBA-Metronic in letzter Zeit besonders die Betajet-Reihe, ein Thermal-Inkjet-System mit Kartuschen, stetig erweitert. Dank der Anbindung an SAP, der Erweiterung des Tintenportfolios und der Möglichkeit, komplexe Labels via PC zu erstellen, sei dieses System perfekt auf die Pharmabranche zugeschnitten.

Zum Kennzeichnen von Faltschachteln und diverser Kunststoffverpackungen und Plastikbehältern wird oft die Lasertechnologie genutzt. KBA-Metronic-Lasersysteme punkten mit gestochen scharfen Texten, Logos und Grafiken und erfüllen sowohl die gesetzlichen Anforderungen als auch den Wunsch an eine gefällige Optik der Kennzeichnung. Für den effizienten Einsatz werden mehrer Versionen in verschiedenen Leistungsklassen angeboten, darunter CO2-, YAG- und Faserlaser.

(ID:42965952)