Logimat Funkgestützte Intralogistik für E-Kanban-Systeme
Der Geschäftsbereich Wireless von Steute Technologies wird auf der Logimat die neueste Version der Funk-Netzwerklösung „nexy“ vorstellen. In diese kabellose Netzwerklösung lassen sich Sensoren, Aktoren und Bediensysteme einbinden. Sie senden und empfangen dann Daten über den Funkstandard „sWave.NET“.
Anbieter zum Thema

Diese Daten werden von Access Points gesammelt und an eine Sensor Bridge übertragen, die den Datentransfer an übergeordnete IT-Systeme des Anwenders übernimmt. So entsteht eine durchgängige Kommunikation von der Shopfloor- bis in die Management-Ebenen der Unternehmens-IT oder ins Internet der Dinge (IoT).
Zusatzfunktionen werden integriert
Aktuell realisieren die Funkexperten von Steute zahlreiche „nexy“-Applikationen unter anderem für E-Kanban-Systeme und FTS-Flotten mehrerer Autohersteller und First-Tier-Supplier. Im Projektverlauf ergeben sich oft Wünsche nach Zusatzfunktionen, die in die „nexy“-Plattform integriert werden. Dazu gehört zum Beispiel eine Schnittstelle zu OPC UA für den plattformübergreifenden Datenaustausch. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die Sensor Bridge auf einem Industrie-PC (IPC) zu betreiben und damit die Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit der Daten aus dem Feld zu steigern.
Außerdem kann die Sensor Bridge in der aktuellsten Software-Version auch mit dem SAP-System des Anwenders kommunizieren, und die angeschlossenen „nexy“-Feldgeräte erhalten neue Firmware Updates „on air“, also per Funk.
Steute Technologies GmbH & Co. KG, Halle 5, Stand D45
(ID:46302761)