Brückner Gänzliche Übernahme der Kiefel AG
Siegsdorf (jk) – Die Brückner-Gruppe, Siegsdorf, und die JM Gesellschaft für industrielle Beteiligungen mbH & Co. KGaA, Worms, geben bekannt, dass mit Wirkung vom 1. Januar 2007 alle
Anbieter zum Thema
Siegsdorf (jk) – Die Brückner-Gruppe, Siegsdorf, und die JM Gesellschaft für industrielle Beteiligungen mbH & Co. KGaA, Worms, geben bekannt, dass mit Wirkung vom 1. Januar 2007 alle Anteile der Kiefel AG mit Hauptsitz in Freilassing an die Brückner Technology Holding GmbH veräußert werden, die seit Jahresbeginn als Holding der Brückner-Gruppe fungiert. Für Brückner stellt die 100%-Übernahme von Kiefel einen bedeutenden Schritt zur strategischen Weiterentwicklung der Gruppe dar.
Die Kiefel AG umfasst zwölf in- und ausländische Tochtergesellschaften. Kerngeschäft ist der Kunststoffmaschinenbau. Am Standort Freilassing werden im Wesentlichen Serien- und Sondermaschinen für die Verarbeitung von Kunststoff in der Automobil-, Medizintechnik- und Verpackungsindustrie gebaut, am Standort Worms entstehen Schlauchfolien-Extrusionsanlagen und Folienwickler für die Verpackungsindustrie. Der Vertrieb erfolgt über ein globales Netzwerk in mehr als 60 Ländern.
Der Umsatz der Kiefel AG liegt bei rund 120 Mio. Euro. Kiefel beschäftigt gut 650 Mitarbeiter. Die Brückner-Gruppe erzielt mit rund 600 Mitarbeitern in 14 in- und ausländischen Gesellschaften einen Umsatz von etwa. 200 Mio. Euro. Zur Gruppe gehören: Brückner Maschinenbau (Folien-Reckanlagen), Brückner Formtec (Flachfolienanlagen), Brückner Servtec (Service-Produkte) und Brückner Biotec (Biogasanlagen).
Die JM Gesellschaft, zu der im Wesentlichen die Renolit AG und die RKW AG (Rheinische Kunststoffwerke) mit einem Gruppenumsatz von deutlich über 1,5 Mrd. Euro gehören, wird künftig die Geschäftsaktivitäten auf Herstellung und Vertrieb von Kunststoff-Folien konzentrieren.
(ID:195285)