Lagertechnik Gefahrstofflager aus Standardkomponenten maßschneidern
Den Herausforderungen der Gefahrstofflagerung werden Container „von der Stange“ nicht immer gerecht. Das MC-Vario-Konzept von Denios ermöglicht die individuelle Zusammenstellung eines Gefahrstofflagers nach dem Baukastenprinzip.
Anbieter zum Thema

Die Grundlage für den Aufbau aller MC-Varios bildet ein Gefahrstofflager aus dem Standardrepertoire des Unternehmens in fünf unterschiedlichen Größen von 3 m² Nutzfläche bis zum geräumigen Großraumlager von 17 m². Die Größe und Einbauposition der Tür bestimmt der Kunde. Es stehen dabei eine einflügelige und eine zweiflügelige Version zur Verfügung, deren Position in einem Rastermaß von 500 mm nahezu frei gewählt werden kann.
Gefahrstofflager mit diversem Zubehör ergänzbar
Serienmäßige Kranösen garantieren laut Hersteller den bequemen Transport und ein leichtes Aufstellen des Gefahrstofflagers. Eine integrierte, wasserrechtlich geprüfte Auffangwanne gehört zur Serienausstattung. Die Wanne ermöglicht die direkte Lagerung auch von großen Gebinden auf dem mit Gitterrosten ausgestatteten Containerboden.
Ergänzt werden kann der MC-Vario mit veinem Zubehörprogramm, das von flexiblen Regalsystemen für die Kleingebindelagerung bis hin zur Beleuchtung reicht. Zur Lagerung entzündlicher Stoffe steht neben der Ausführung mit natürlicher Belüftung auch eine explosionsgeschütze, technische Lüftungsanlage zur Verfügung. Diese stellt den behördlich geforderten Luftwechsel bei der aktiven Lagerung sicher.
(ID:42631618)