Flurförderzeuge Gehschlepper Supermover neu im Körner-Programm
Für den Transport unterschiedlicher Güter im industriellen Einsatz wurden die elektrischen Gehschlepper der Supermover-Familie entwickelt, die neu im Vertrieb der Körner Gabelstapler GmbH in Groß Schwülper bei Wolfsburg sind. Es werden drei Hauptversionen angeboten: Standard, Mini und Maxi.
Anbieter zum Thema
Der elektrische Gehschlepper Supermover-Mini ist der Kleinste der drei Flurförderzeug-Versionen und deshalb, wie es heißt, in Kleinsträumen einzusetzen. Der Maxi dagegen sei die beste Alternative für einen breiten Einsatzbereich. Dementsprechend ist der Gehschlepper Maxi für große und schwere Güter einsetzbar. Die Nutzlasten betragen je nach Typ und Einsatzbedingungen wie Bodenbeschaffenheit oder Rollwiderstand zwischen 250 und 20000 kg.
Gehschlepper auch mit Kupplung für besonders schwere Lasten
Zum Schleppen der unterschiedlichsten Lasten werden zwei Hauptkupplungssysteme angeboten: eine halbautomatische Kupplung für Lasten bis 3 t und eine Jacked-Weight-Transfer-Kupplung für besonders schwere und sperrige Lasten. Darüber hinaus werden Andock-Kupplungen auch nach Kundenwunsch hergestellt, wie es heißt.
Zur Standard-Ausstattung aller drei Typen gehören unter anderem 24-V-Batterien (für den Gehschlepper-Typ Mini eine Batterie mit 38 Ah, für den Typ Maxi zwei Batterien mit 65 Ah sowie für den Typ Major zwei Batterien mit 130 Ah). Standard sind auch Schlüsselschalter, Batterieladezustandsanzeige, stufenlose Geschwindigkeitsregelung bis maximal 5 km/h, Hupe, programmierbare Kontrollinstrumente, der automatische Funktionstest, eine Schaltwippe für Vorwärts- und Rückwärts-Fahrt sowie Bremse, automatische Notfall-Rückfahrregelung sowie elektrische Parkbremse. Die Gehschlepper sind selbstverständlich mit dem CE-Zeichen versehen.
(ID:367071)