Logistikhilfe Gemeinsam Logistikketten am Laufen halten
Durch die Krise steht in manchen Betrieben alles still. Andere haben mehr zu tun als ihre Kapazitäten hergeben. Das Fraunhofer-IML will beide Parteien zusammenbringen.
Anbieter zum Thema

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat eine Internetplattform gestartet, die dabei helfen soll, Logistikketten aufrecht zu halten. Auf der Pinnwand können Unternehmen und Privatpersonen, die aufgrund der Coronakrise Kapazitäten frei haben, mit Betrieben zusammengebracht werden, die Fachkräfte oder Ressourcen benötigen.
Unternehmen können auf der Plattform beispielsweise angeben, wann sie Fahrzeuge, Lager- sowie Bearbeitungsflächen und Transportkapazitäten benötigen. Wenn sie kurzfristig Mitarbeiter suchen, wird nach Einsatzgebiet, verfügbaren Wochenstunden und Qualifikationen wie Führerscheine und Sprach- sowie PC-Kenntnissen gefiltert. Suchergebnisse werden auf einer Deutschlandkarte mit Kontaktinformationen angezeigt.
(ID:46497052)