Getac-Logo-BW 01152009A.jpg ()

Getac Technology GmbH

http://www.getac.com/

24.10.2022

Robuste Computerlösungen von Getac – die Basis für Trendtechnologien in der Logistik

Getac ist ein führender Hersteller von robusten mobilen Computerlösungen, die in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Beispielsweise in der industriellen Fertigung, bei Versorgern für den technischen Außendienst, in der öffentlichen Sicherheit wie bei der Bundeswehr und im Blaulichtbereich, aber auch in der Logistik, wo die Digitalisierung aufgrund des hohen Kostendrucks eine besonders große Rolle spielt. Eric Yeh, Managing Director bei der Getac Technology GmbH in Düsseldorf, spricht im Interview über die weitere digitale Transformation in der Logistik:


Herr Yeh, gibt es aus Ihrer Sicht noch Potential zur Optimierung der Prozesse in der Intralogistik?


Auf jeden Fall! Nicht zuletzt die Covid-19 Pandemie hat die digitale Transformation in der Logistik weiter beschleunigt und ich gehe davon aus, dass wir über die Implementierung von Trendtechnologien noch sehr viel höhere Automatisierungsgrade, vor allem in der Lagerhaltung, sehen werden. 


Welche Technologien werden dabei wichtig sein?


Ganz sicher die sogenannte unbemannte Lagerhaltung, Robotik, autonome Fahrzeuge, aber auch Sprachtechnologie, Barcode Lesegeräte, Augmented Reality, Blockchain und Künstliche Intelligenz. Damit können die Produktivität und Effizienz weiter stark verbessert werden. Ohne leistungsfähige, ausfallsichere, robuste Computerlösungen können diese Technologien aber nur schwer erfolgreich eingesetzt werden. 


Wie sehen die robusten Computerlösungen von Getac aus?


Dafür bieten wir robuste Windows- und Android-Tablets sowie robuste Windows-Laptops.

Damit aus unseren robusten Computern eine richtige Lösung für die Industrie entsteht, unterhalten wir ein weltweites Partnernetzwerk, um die passenden Halterungen, Docking Stations, Software und weitere Zubehörteile anzubieten, mit denen unsere Kunden ihre Komplettlösung individuell zusammenstellen können.


Warum sollte man sich für Getac Geräte entscheiden?

In der Logistik ist eine sehr hohe Robustheit notwendig, um dem harten Umfeld im Lager, die Stürze, den Staub und den Stößen standzuhalten. Außerdem sind Getac Geräte enorm leistungsfähig und ausfallsicher, funktionieren auch bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen und sind mit modernsten Technologien ausgestattet.  Sie weisen sehr lange Akkulaufzeiten auf und die Akkus lassen sich zudem im laufenden Betrieb austauschen, was unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglicht. 

Verschleißteile senden wir auch direkt an unsere Kunden, um das aufwendige Hin- und Hersenden der Tablets oder Laptops zu vermeiden. Speziell für die Logistik bieten wir Spezial-Software, die den Bildschirm bei der Fahrt automatisch ausblendet und eine Barcode-Reader-Software, die das Scannen über die integrierte Kamera ohne zusätzlichen externen Scanner ermöglicht. 


Unser Ansporn ist seit über 30 Jahren, nicht nur enorm leistungsstarke robuste Geräte zu entwickeln, sondern diese mit spezifischen und intelligenten Funktionen so auszustatten, dass wir technologisch führende robuste Computerlösungen anbieten können. Wir haben mehrere Hundert Entwicklungsingenieure, die sich ausschließlich mit Innovationen für Technologien, Hardware, Software, User Interface sowie Design beschäftigen. So können wir die Kundenanforderungen der Zukunft bereits jetzt anbieten. Dafür arbeiten wir außerdem mit internationalen Instituten, wie beispielsweise in Deutschland mit Fraunhofer, zusammen.