Hochregallager Gipskartonrollen werden auftragsbezogen versandt
Das weltweit größte automatische Hochregallager für Gipskartonrollen ist im August bei Weig-Karton in Mayen bei Koblenz in Betrieb gegangen. Die Lagerverwaltungs-Software Hi-LIS von Hörmann Logistik gibt dort eine Sortierung der Rollen mit unterschiedlichen Durchmessern vor und überwacht das Gesamtladungsgewicht. Ziel des Neubaus war der 24-h-Betrieb an 365 Tagen im Jahr.
Anbieter zum Thema
Das neue Gipskartonrollen-Hochregallager, die dritte Baustufe des neue Logistikzentrums, ist in seinen Dimensionen einzigartig und beeindruckend. Im Projektumfang enthalten sind: Regalstahlbau, Dach- und Wandverkleidungen, Regalbediengeräte für das Hochregallager, Fördertechnik, Brandschutz-Vorrichtungen, automatische Lkw-Verladestationen mit zwei speziellen Trailern, die komplette Lagerverwaltung sowie Anlagensteuerung und -visualisierung.
Abmessungen der Rollen größte Herausforderung bei der Hochregallager-Planung
Im Hochregallager wird sowohl die fertige Palettenware wie auch die Rollenware zentral gelagert, verwaltet und auftragsbezogen versandt. Die Abmessungen der Rollen sowie die immensen Rollengewichte waren die besonderen Herausforderungen bei der Projektplanung.
Die Gipskartonrollen mit einem Durchmesser bis zu 2,1 m, einer Breite von 0,5 bis 2,8 m und einem Gewicht von bis zu 3,5 t werden am Produktionsstandort automatisch, liegend und ohne zusätzliche manuelle Ladungssicherung auf Shuttle-Lkw verladen.
Im Regal liegen die Rollen auf speziellen Prismen, die sich den verschiedenen Durchmessern anpassen und auch eine mehrfachtiefe Lagerung der unterschiedlich breiten Rollen ermöglichen. Die eigens für die Lastaufnahme entwickelte Teleskopgabel auf den vier Regalbediengeräten erlaubt einen schnellen und schonenden Transport der Rollen, unabhängig von der Rollengröße und dem Rollengewicht. Die spezielle Seitenführung, die flächige Auflage und die integrierte Ausrollsicherung hätten sich bereits bei vergleichbaren Projekten von Hörmann Logistik bewährt, heißt es.
Lkw ist immer mit maximal möglicher Ladung sicher unterwegs
Die Lagerverwaltungssoftware Hi-LIS von Hörmann Logistik gibt eine Sortierung der Rollen mit unterschiedlichem Durchmesser vor und überwacht das Gesamtladungsgewicht. So wird nach Unternehmensangaben garantiert, dass der Lkw immer mit der maximal möglichen und sicheren Ladung unterwegs ist.
Im Logistikzentrum angekommen, werden die Rollen ebenfalls automatisch entladen und über komplexe Fördertechnikwege in das automatische Hochregallager eingelagert. Auch dabei übernimmt die Software Hi-LIS Optimierungen zur Leistungssteigerung, wie beispielsweise eine Pärchenfahrt, bei der das Regalbediengerät gleichzeitig zwei Rollen aufnimmt.
Das viergassige Hochregallager bietet insgesamt eine Kapazität für 37000 t Papier, das sind rund 13000 Papierrollen, und ist damit das wohl größte Hochregallager für Gipskarton und Testliner in dieser Bauweise weltweit.
(ID:324708)