Hebetechnik Gleiswagen bewegt 100 t schwere Gießformen
Die Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH, Memmingen, hat laut eigener Mitteilung für das Gusswerk Waltenhofen GmbH, das Gussteile mit einem Stückgewicht bis 20000 kg herstellt, erstmals ein flurgebundenes Transportmittel entwickelt. Nach dem Abguss müssen die Formkästen zum Entleeren und Reinigen in eine andere Werkhalle transportiert werden, weshalb die Hallen-Krananlage nicht genutzt werden kann.
Anbieter zum Thema
Die Hallen sind jedoch mit Schienen verbunden, so dass ein schienengebundenes Förderfahrzeug eingesetzt werden sollte. Ein solches wurde nun von den Pfeifer-Ingenieure einsatzspezifisch konstruiert und in der Fertigung in Memmingen gebaut. Der Pfeifer-Gleiswagen hat eine ebene Auflagefläche von 4,2 m × 4,2 m, auf der laut Hersteller Formkästen mit einem Gewicht von 100 t abgelegt werden können. Der Gleiswagen selbst hat ein Eigengewicht von 11 t.
Ladegewicht gleichmäßig auf das Gleisfahrwerk verteilt
Eine besondere Herausforderung bei der Konstruktion des Gleiswagens war die gleichmäßige Verteilung des enormen Ladegewichts auf das Gleisfahrwerk. Dies gelang den Angaben zufolge mit einer ausgereiften Unterkonstruktion und gelenkig gelagerten Radaufhängungen. Der Gleiswagen verfügt zusätzlich über eine sensorische Wegmessung, die für eine automatische Abschaltung des Fahrwerks auf der 14 m langen Gleisstrecke sorgt.
(ID:341208)