Studie Globaler Handel in Gefahr?
Im Lichte der Krise überdenken manche Unternehmen ihr Supply Chain Management. Regionale Lösungen scheinen dabei Aufwind zu haben.
Anbieter zum Thema

Die Logistikexperten von Abels & Kemmner haben eine Studie zu den Auswirkungen von Corona auf das Supply Chain Management veröffentlicht. Laut der Studie ist bei der Beschaffung von Waren ein Trend nach Europa zu beobachten. Rund zwei Drittel der 250 befragten deutschen Supply-Chain-Experten und Unternehmensentscheider rechnen mit einer steigenden Bedeutung europäischer und nationaler Märkte.
Gründe für diese Entwicklung könnten neben den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nach Angaben von Abels & Kemmner auch in der zunehmenden wirtschaftlichen Aggression Chinas und dem erratischen Handeln der Bundesregierung der Vereinigten Staaten liegen. Auf dem europäischen Parkett trage wohl auch der Austritt Großbritanniens aus der EU zu einer Verschärfung dieser Entwicklung bei. Die komplette Studie finden sie hier.
(ID:46579805)