Logistikimmobilien Goodman baut 100.000 m² für Hammer

Für den mittelständischen Logistikdienstleister Hammer GmbH & Co. KG aus Aachen entwickelt der Immobilienkonzern Goodman ein rund 103.000 m² großes Logistikzentrum im rheinischen Bedburg bei Köln. Gebaut werden soll ab April 2014. Bis Februar 2015 stellt Goodman die Immobilie auf einem rekultivierten, ehemaligen Tagebaugelände fertig.

Anbieter zum Thema

(Bild: Goodman)

„Für Goodman als Entwickler unseres neuen Logistikstandorts haben wir uns entschieden, weil uns das Gesamtpaket am meisten überzeugt hat. Mit ausschlaggebend für unsere Entscheidung war die Tatsache, dass der Konzern in der Lage war, schnell und unkonventionell unsere Wünsche und Anforderungen bei den Planungen zu berücksichtigen und darüber hinaus innerhalb kürzester Zeit Gremienentscheidungen herbeizuführen. Wichtig war uns die Gewissheit, uns mit Goodman für einen der weltweit agierenden Immobilienentwickler entschieden zu haben, der derartige Projekte langfristig betrachtet und in sein Portfolio integriert“, erläutert Helmut Wintgens, Geschäftsführer der Hammer Group.

Mittelständische Logistiker stärker im Visier

Goodman realisiert eine besonders flexible Immobilienlösung in zwei Phasen. Der Konzern wird den ersten Bauabschnitt mit circa 40.000 m² Lager- und Logistikfläche bereits Anfang November 2014 an Hammer übergeben. Die zweite Bauphase mit weiteren rund 60.000 m² wird im Februar 2015 abgeschlossen. Im vollen Betrieb wird die Hammer Group bis zu 750 Mitarbeiter im Raum Bedburg beschäftigen. Bis zur Fertigstellung beträgt das Investitionsvolumen von Goodman über 50 Mio. Euro. Anschließend übernimmt der Konzern die Verwaltung der Immobilie mit eigenen Teams.

„In der Vergangenheit haben wir vielfach bewiesen, dass wir Großprojekte für die Logistik kurzfristig ermöglichen und in einem engen Zeitrahmen umsetzen können. Wir freuen uns über das Vertrauen von Hammer in unsere Lösungskompetenz“, betont Jordan Corynen, Goodman Director Germany. „In Zukunft wollen wir unsere Kooperation mit dem deutschen Logistikmittelstand weiter ausbauen. Unser erster Neuauftrag in diesem Jahr setzt ein klares Zeichen auf diesem Weg.“

(ID:42511476)