Logistikimmobilien Goodman expandiert weiter im Hamburger Hafen
Der Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistikimmobilien Goodman setzt seinen Expansionskurs im Hamburger Hafen fort. Der australische Immobilienkonzern plant ein 35.000 m² großes Logistikzentrum im südlichen Hafengebiet. Dort sind ab Anfang 2018 flexible Einheiten ab circa 5000 m² verfügbar, heißt es in einer Pressemeldung. Das neue Logistikzentrum ist das dritte Großprojekt von Goodman in der Hafenstadt.
Anbieter zum Thema

Ab Mai 2017 wird auf einem Grundstück am Moorburger Bogen eine Immobilie mit insgesamt 35.000 m² Logistikfläche inklusive 3000 m² Mezzanin- und etwa 2000 m² Büro- und Sozialfläche entstehen. Der gesamte Komplex kann in drei oder mehr voneinander unabhängige Einheiten untergliedert, aber auch komplett vermietet werden. Das Immobilienkonzept ist auf Flexibilität ausgerichtet und erlaubt die Nutzung durch Unternehmen verschiedener Branchen. Beispielsweise ist in der neuen Anlage Cross-Docking-Logistik möglich.
Hamburg derzeitiger Logistik-Hotspot
Wie die Mehrheit der von Goodman entwickelten Flächen in Deutschland ist auch das neue Projekt im Hamburger Hafen eine Brownfield-Konversion, also die Umgestaltung eines durch Abbruch freigewordenen Gebiets. Aufgrund der hohen Nachhaltigkeitsstandards wird die Immobilie nach Fertigstellung voraussichtlich ein Zertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Das Konzept von Goodman konnte sich in einer Ausschreibung der HPA (Hamburg Port Authority) gegen weitere durchsetzen.
„Wir sehen in Hamburg eine starke Nachfrage nach modernen Logistikflächen, die das Angebot deutlich übersteigt. Mit unserem neuen Logistikzentrum bieten wir Kunden hochwertige und flexible Flächen im derzeitigen Logistik-Hotspot Deutschlands“, sagt Christof Prange, Head of Business Development von Goodman in Deutschland.
(ID:44637385)