Die Hörmann-Gruppe hat den von der Metro Logistics betriebenen größten Logistikstandort Deutschlands mit Türen, Toren und Verladetechnik ausgestattet – der größte Einzelauftrag in der Firmengeschichte von Hörmann.
lesenDie Hörmann-Gruppe hat den von der Metro Logistics betriebenen größten Logistikstandort Deutschlands mit Türen, Toren und Verladetechnik ausgestattet – der größte Einzelauftrag in der Firmengeschichte von Hörmann.
lesenDie Hörmann-Gruppe hat den von der Metro Logistics betriebenen größten Logistikstandort Deutschlands mit Türen, Toren und Verladetechnik ausgestattet – der größte Einzelauftrag in der Firmengeschichte von Hörmann.
lesenDer seit 2004 in Deutschland aktive australische Logistikimmobilienentwickler Goodman hat nach rund 18 Monaten Bauzeit das neue Logistikzentrum in Marl für Metro fertiggestellt – sein größtes Europa-Projekt. Das Gebäude bricht gleich mehrere Rekorde: Mit über 235.000 m² Logistikf...
lesenDer seit 2004 in Deutschland aktive australische Logistikimmobilienentwickler Goodman hat nach rund 18 Monaten Bauzeit das neue Logistikzentrum in Marl für Metro fertiggestellt – sein größtes Europa-Projekt. Das Gebäude bricht gleich mehrere Rekorde: Mit über 235.000 m² Logistikf...
lesenDass Bürogebäude und Hotels buchstäblich in den Himmel wachsen, ist seit Jahrzehnten gang und gäbe. Bei Logistikimmobilien haben Entwickler vom vertikalen Bau jedoch bislang eher abgesehen – jedenfalls in Deutschland. Doch das könnte sich zeitnah ändern. Dem E-Commerce sei Dank.
lesenDass Bürogebäude und Hotels buchstäblich in den Himmel wachsen, ist seit Jahrzehnten gang und gäbe. Bei Logistikimmobilien haben Entwickler vom vertikalen Bau jedoch bislang eher abgesehen – jedenfalls in Deutschland. Doch das könnte sich zeitnah ändern. Dem E-Commerce sei Dank.
lesenDer Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistikimmobilien Goodman setzt seinen Expansionskurs im Hamburger Hafen fort. Der australische Immobilienkonzern plant ein 35.000 m² großes Logistikzentrum im südlichen Hafengebiet. Dort sind ab Anfang 2018 flexible Einheiten ab circ...
lesenDer Eigentümer, Entwickler und Verwalter von Logistikimmobilien Goodman setzt seinen Expansionskurs im Hamburger Hafen fort. Der australische Immobilienkonzern plant ein 35.000 m² großes Logistikzentrum im südlichen Hafengebiet. Dort sind ab Anfang 2018 flexible Einheiten ab circ...
lesenAuf insgesamt 94.000 m² entsteht im Güterverkehrszentrum (GVZ) Augsburg im ersten Bauabschnitt bis Februar 2016 ein 18.000 m² großes Shared Logistics Center für DB Schenker. Entwickler und Eigentümer der Liegenschaft ist der weltweit aktive Immobilienkonzern Goodman.
lesenEuropas größtes Online-Möbelhaus, Home24, hat am 7. Oktober 2015 im niedersächsischen Walsrode Europas größtes Logistikzentrum eröffnet. Entwickelt wurde die 60.000-m²-Immobilie von Goodman.
lesenMit dem Verkauf einer Fläche von 94.000 m² im Norden von Augsburg an den Logistikimmobilienentwickler Goodman sind jetzt noch 195.000 m² für Logistiker und Dienstleister im kombinierten Verkehr, Serviceunternehmen und logistikaffine Betriebe verfügbar.
lesenDB Schenker und Goodman haben im Gewerbe- und Industriepark Bingen den ersten Spatenstich für die Erweiterung des Logistikzentrums auf demnächst 33.000 m² gesetzt. Die Lagerkapazitäten werden sich damit beinahe verdoppeln.
lesenMit einem weiteren Projekt baut DB Schenker Logistics seine Aktivitäten in Nürnberg aus. Nachdem das Unternehmen bereits Ende 2013 ein neues Terminal im Nürnberger Hafen bezogen hatte, soll dort dieses Jahr ein weiterer 15.700 m² großer Neubau speziell für die Kontraktlogistik be...
lesenDer Immobilienkonzern Goodman konnte jetzt zwei neue Verträge mit Airbus und Diehl Comfort Modules abschließen. Beide Neukunden siedeln sich im entstehenden Logistikpark Goodman Interlink Hamburg an. Das Grundstück im Stadtteil Finkenwerder zählt dem Unternehmen zufolge zu den be...
lesenWMF, die 1853 gegründete „Württembergische Metallwarenfabrik“, überarbeitet zusammen mit dem Entwickler von Logistikimmobilien Goodman ihr Logistiknetzwerk. In Dornstadt und Bergkamen wird neu gebaut.
lesenDas neueste Logistikzentrum von Amazon ist fertig: Das Warenlager folgt dem „Earth-Kaizens-Programm“ von Amazon, steht im polnischen Breslau und zählt mit 123.000 m² zu den modernsten Logistikimmobilien in Zentral- und Osteuropa.
lesenImmobilienspezialist Goodman investiert weiter in Logistikimmobilien. Der Goodman European Logistics Fund (GELF) sichert sich eine 53.000 m² große Immobilie im Regiopark Mönchengladbach sowie ein 59.000 m² großes Logistikzentrum in Muggensturm (Raum Karlsruhe).
lesenDer Immobilienkonzern Goodman investiert weiterhin in logistische Topstandorte. Mitten im GVZ Altenwerder (Hafen Hamburg) und in direkter Nachbarschaft zum Containerterminal hat der Konzern eine 35.000 m² große Bestandsimmobilie erworben.
lesenGoodman, ein integrierter Konzern für Gewerbeimmobilien, baut ein Logistikzentrum für Home24 in Ludwigsfelde bei Berlin. Bei dem Projekt handelt es sich um das bislang größte Logistikzentrum des Online-Möbelhauses.
lesenFür den mittelständischen Logistikdienstleister Hammer GmbH & Co. KG aus Aachen entwickelt der Immobilienkonzern Goodman ein rund 103.000 m² großes Logistikzentrum im rheinischen Bedburg bei Köln. Gebaut werden soll ab April 2014. Bis Februar 2015 stellt Goodman die Immobilie...
lesenDer Immobilienentwickler Goodman baut für den E-Commerce-Riesen aus den USA ein Logistikzentrum in Breslau. MM Logistik berichtete bereits im September darüber. Die Neuentwicklung wird in Rekordzeit umgesetzt, um die Anforderungen des Onlinehändlers zu erfüllen. Durch den Abschlu...
lesenGoodman hat sein Immobilienprojekt für Daimler in Bremen abgeschlossen: Zehn Monate nach Baubeginn kann der Mieter in das neue, rund 33.000 m² große Logistikzentrum einziehen. Der Neubau befindet sich im Hemelinger Hafen, einem der begehrtesten Logistikstandorte der Hansestadt.
lesenFür Akzo Nobel Deco realisiert Goodman am Standort Viersen ein neues rund 10 000 m2 großes Distributionszentrum. Die Bauarbeiten auf dem 24 000 m2 großen Grundstück im Gewerbegebiet Mackenstein-Nord haben im Mai 2013 begonnen. Die Übergabe ist für November 2...
lesenDer globale Entwickler, Investor und Verwalter von Logistikimmobilien Goodman erweitert sein Portfolio um ein 65.000 m² großes Grundstück am Genter Ufer in Hamburg. Insgesamt lassen sich mit dem Projekt, das den Namen Goodman Interlink Hamburg trägt, 40.000 m² modernste Logistikf...
lesenDie Siemens-Ausgründung mdexx ist Hersteller von Transformatoren und Ventilatoren mit Standorten in Bremen, Trutnov (Tschechien) und Tianjin (VR China). Bis August 2013 will mdexx mit seiner Produktion nach Weyhe südlich von Bremen umziehen. Goodman baut das neue Produktionszentr...
lesenDer Internethändler Amazon wächst in Deutschland und eröffnet zahlreiche Logistikzentren. Doch was verbirgt sich hinter den Lagerwänden? Das Unternehmen lud erstmals Journalisten in seinen Standort in Rheinberg ein. Nicht alle Fragen konnten beantwortet werden, aber man bemühte s...
lesenDer börsennotierte australische Logistikimmobilienentwickler Goodman mit Deutschlandzentrale in Düsseldorf wird am 1. Juli 2012 ein Büro in Hamburg eröffnen. Als „Goodwill-Aktion“ ist in diesem Zusammenhang wohl die Unterstützung des diesjährigen Sommerfestes der Logistikinitiati...
lesenFür die Starco GmbH, ein Spezialanbieter für Reifen und Felgen, entwickelt Goodman eine neue Logistikimmobilie in Winsen, südlich von Hamburg gelegen. Im Gewerbegebiet Luhdorf wird das neue 11.400 m² große europäische Distributionszentrum entstehen.
lesenVolkswagen Nutzfahrzeuge startet im Spätsommer 2012 die Produktion seines Geländewagens Amarok. Dafür brauchen die Hannoveraner für die Bandversorgung ein neues Logistikzentrum. Der Immobilienentwickler Goodman baut für den Nutzfahrzeugbauer.
lesenDer Logistikimmobilienentwickler wittert neue Immobilienprojekte in Japan. Das australische Unternehmen erwarb an der Bucht von Osaka ein 60.000 m² großes Entwicklungsgrundstück.
lesenNachschub für die Tupperparty kommt zukünftig aus einem neuen Zentrallager. Das amerikanische Unternehmen zieht von Messel ins benachbarte Eppertshausen. Neben der Logistik zieht auch das Rechenzentrum um.
lesenDas neue Automotive-Logistikzentrum für DB Schenker Logistics in Leipzig nimmt Gestalt an. Kürzlich feierten Vertreter von Goodman und DB Schenker Logistics, der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig sowie weitere geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft das Richtfest.
lesenUm dem Flächenbedarf für Logistikimmobilien mit über 10000 m2 im Großraum München gerecht zu werden, errichtet Goodman einen Logistikpark in Langenbach in direkter Nähe des Münchner Flughafens. Nach umfassender Standortberatung durch Jones Lang La Salle hat sich Goodman für die b...
lesenUm dem Flächenbedarf für Logistikimmobilien mit über 10000 m2 im Großraum München gerecht zu werden, errichtet Goodman einen Logistikpark in Langenbach in direkter Nähe des Münchner Flughafens. Nach umfassender Standortberatung durch Jones Lang La Salle hat sich Goodman für die b...
lesenDüsseldorf (bm) — Goodman Deutschland hat Roland Vogt, bisher Area Sales Manager South, zum Director Business Developments befördert. In seiner neuen Funktion ist Vogt für die Entwicklung des Logistikimmobiliengeschäfts von Goodman in Deutschland, Österreich und der Schweiz veran...
lesenDüsseldorf (bm) — Goodman Deutschland hat Roland Vogt, bisher Area Sales Manager South, zum Director Business Developments befördert. In seiner neuen Funktion ist Vogt für die Entwicklung des Logistikimmobiliengeschäfts von Goodman in Deutschland, Österreich und der Schweiz veran...
lesen