Telematik GPS over IP legt Telematiksystem zur IAA neu auf
Zur IAA Nutzfahrzeuge 2010 stellt die GPS over IP GmbH die zweite Generation ihres Telematiksystems GPS-Auge vor. Das nach Angaben des Anbieters einzige mobile Endgerät, das gezielt für die Telematik entwickelt wurde, verfügt über eine Push-Ortung quasi im Sekundentakt, eine Nutzfahrzeug-Navigation, Kommunikations-, Datenaustausch- und und Entertainmentmöglichkeiten sowie ein Portal zur Verwaltung von Flotten jeder Größe.
Anbieter zum Thema
Bei der Neuauflage des Telematiksystems GPS-Auge, nun mit der Versionsbezeichnung IN1, wurden laut Hersteller die GSM-Antenne nun fest in das Gerät integriert und die Module im Gehäuseinneren einem Feintuning unterzogen.
Die aktuelle Firmware des Telematiksystems GPS-Auge IN1 kann – auch von Besitzern des Vorgängermodels – kostenfrei auf der Internetseite www.gpsauge.de heruntergeladen werden.
Telematiksystem mit dokumentierter und kostenfreier Schnittstelle
Als eigentliches Highlight auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover nennt die GPS over IP GmbH aus Schweinfurt ihre sogenannten Over-IP-Apps, mit denen man das GPS-Auge IN1 für jeden Einsatzzweck individualisieren und optimieren kann.
Dazu hat die GPS over IP GmbH unter der Adresse www.gpsoverip.de eine vollständig dokumentierte und kostenfrei zugängliche Schnittstelle ins Internet gestellt. Diese soll es jedem Entwickler oder Unternehmen ermöglichen, innerhalb kürzester Zeit eine für die eigenen Anforderungen ideale Software für das GPS-Auge IN1 zu programmieren, Dadurch, so der Anbieter, gäbe es praktisch keine Grenzen mehr für den Einsatz des mobilen Endgeräts.
Großes Angebot an Over-IP-Apps von Drittanbietern
Bislang seien bereits zahlreiche Over-IP-Apps von Drittanbietern entstanden, teilt die GPS over IP GmbH weiterhin mit. Dazu zählen ein Programm für das Auftragsmanagement, für Containerdienste oder eine Lösung für das elektronische Nachweisverfahren, zu dem Entsorger seit Kurzem verpflichtet sind.
Die GPS over IP GmbH stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge aus in Halle 24, Stand C01.
(ID:356448)