Plug Power Inc., ein Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstoffsystemen hat sein Genkey-Angebot erweitert, um nicht nur „die Großen“ zu bedienen.
Jetzt können auch kleinere Staplerflotten mit Wasserstoff umweltschonender agieren. Denn Plug erweitert sein sogenanntes Genkey-Angebot an günstiger Wasserstoffversorgung und -lagerung.
(Bild: Plug)
Eine Angebotserweiterung von Plug Power ermöglicht nun den Einsatz von Brennstoffzellen in Lagern, die weniger als 100 Elektrostapler betreiben. Zum ersten Mal hätte dieses Segment des Staplermarktes, das immerhin über 25 Prozent aller in den USA verkauften Stapler ausmache, nun den Zugang zu preiswerten Wasserstoff-Brennstoffzellen.
Plug räumt nach eigenen Angaben damit die Hindernisse aus dem Weg, die Flotten mit 40 bis 100 Gabelstaplern bisher nicht nehmen konnten, um auf Wasserstoffbetrieb „umzuschalten". Darunter falle das fehlende Kapital, der Arbeitsaufwand, der Platzmangel und die Herausforderungen, die mit der Beschaffung und Lieferung von Wasserstoff als Treibstoffalternative verbunden sind, wie es weiter heißt.
Europa kann sich auf günstige Brennstoffzellen freuen
Das erweiterte Angebot an schlüsselfertigen Genkey-Brennstoffzellen vereinfache also die Einführung von Wasserstoff in der Materialtransportbranche und ermögliche es noch mehr Unternehmen, von einer höheren Produktivität und niedrigeren Preisen zu profitieren. Außer den markterprobten Brennstoffzellen-Systemen von Plug, die mittlerweile in Summe bisher bereits über eine Milliarde Betriebsstunden verzeichnen könnten, biete das neue Angebot folgende wichtige Vorteile auf einen Blick:
Günstige Versorgung mit grünem Wasserstoff aus der Plug-Produktion. Das bringe Nachhaltigkeitsvorteile und Einsparungen. Gleichzeitig sinke die Abhängigkeit von Batterien und von teurem Strom;
Modulare und flexiblere Wasserstoffspeicher. Die gelten als platzsparend, repositionierbar und sie seien mit einem einfachen Installations- und Genehmigungsverfahren verbunden;
Strom wird anderweitig nutzbar. Denn der Betrieb von Staplern mit Brennstoffzellen reduziert den Bedarf an Strom und macht ihn für andere Anwendungen verfügbar.
Die Brennstoffzellen von Plug bieten demnach erhebliche Kostenvorteile im Vergleich zu Batterien. Auf dem US-amerikanischen Markt könnten Anwender im Vergleich zu Batterien pro Jahr Kosten zwischen 260.000 und einer Million US-Dollar einsparen. Bestellt werden könne sofort, die Auslieferung für US-Kunden werde für das vierte Quartal 2023 geplant. Auf dem europäischen Markt wird die Produktreihe in Kürze auch verfügbar sein.
(ID:49325346)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.