Wasserstoffstapler Grüne Brennstoffzellen-Power jetzt auch für kleine Staplerflotten

Quelle: Pressemitteilung von Plug Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Plug Power Inc., ein Anbieter von schlüsselfertigen Wasserstoffsystemen hat sein Genkey-Angebot erweitert, um nicht nur „die Großen“ zu bedienen.

Jetzt können auch kleinere Staplerflotten mit Wasserstoff umweltschonender agieren. Denn Plug erweitert sein sogenanntes Genkey-Angebot an günstiger Wasserstoffversorgung und -lagerung.
Jetzt können auch kleinere Staplerflotten mit Wasserstoff umweltschonender agieren. Denn Plug erweitert sein sogenanntes Genkey-Angebot an günstiger Wasserstoffversorgung und -lagerung.
(Bild: Plug)

Eine Angebotserweiterung von Plug Power ermöglicht nun den Einsatz von Brennstoffzellen in Lagern, die weniger als 100 Elektrostapler betreiben. Zum ersten Mal hätte dieses Segment des Staplermarktes, das immerhin über 25 Prozent aller in den USA verkauften Stapler ausmache, nun den Zugang zu preiswerten Wasserstoff-Brennstoffzellen.

Plug räumt nach eigenen Angaben damit die Hindernisse aus dem Weg, die Flotten mit 40 bis 100 Gabelstaplern bisher nicht nehmen konnten, um auf Wasserstoffbetrieb „umzuschalten". Darunter falle das fehlende Kapital, der Arbeitsaufwand, der Platzmangel und die Herausforderungen, die mit der Beschaffung und Lieferung von Wasserstoff als Treibstoffalternative verbunden sind, wie es weiter heißt.

Europa kann sich auf günstige Brennstoffzellen freuen

Das erweiterte Angebot an schlüsselfertigen Genkey-Brennstoffzellen vereinfache also die Einführung von Wasserstoff in der Materialtransportbranche und ermögliche es noch mehr Unternehmen, von einer höheren Produktivität und niedrigeren Preisen zu profitieren. Außer den markterprobten Brennstoffzellen-Systemen von Plug, die mittlerweile in Summe bisher bereits über eine Milliarde Betriebsstunden verzeichnen könnten, biete das neue Angebot folgende wichtige Vorteile auf einen Blick:

  • Günstige Versorgung mit grünem Wasserstoff aus der Plug-Produktion. Das bringe Nachhaltigkeitsvorteile und Einsparungen. Gleichzeitig sinke die Abhängigkeit von Batterien und von teurem Strom;
  • Modulare und flexiblere Wasserstoffspeicher. Die gelten als platzsparend, repositionierbar und sie seien mit einem einfachen Installations- und Genehmigungsverfahren verbunden;
  • Strom wird anderweitig nutzbar. Denn der Betrieb von Staplern mit Brennstoffzellen reduziert den Bedarf an Strom und macht ihn für andere Anwendungen verfügbar.

Die Brennstoffzellen von Plug bieten demnach erhebliche Kostenvorteile im Vergleich zu Batterien. Auf dem US-amerikanischen Markt könnten Anwender im Vergleich zu Batterien pro Jahr Kosten zwischen 260.000 und einer Million US-Dollar einsparen. Bestellt werden könne sofort, die Auslieferung für US-Kunden werde für das vierte Quartal 2023 geplant. Auf dem europäischen Markt wird die Produktreihe in Kürze auch verfügbar sein.

(ID:49325346)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung