Leitern Günzburger Steigtechnik gehört zu „Bayerns Best 50“
Top-Auszeichnung für die Günzburger Steigtechnik: Der bayerische Hersteller von Leitern, Roll- und Klappgerüsten sowie Podesten zählt zu den besten Unternehmen im Freistaat und wurde jetzt vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit dem Titel „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema

„Es ist mir ein wichtiges Anliegen, Ihr Unternehmen als ein positives Beispiel erfolgreichen und verantwortungsbewussten Unternehmertums auszuzeichnen“, sagte Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, als sie das Unternehmerehepaar Ferdinand und Ruth Munk, im Kaisersaal der Residenz in München ehrte. „Sie zählen zu den Wachstumsmotoren des Freistaats und sind die bayerischen Vertreter in der Champions League des Mittelstands“, lobte Aigner bei der Auszeichnung.
Die „Leiter fürs Leben“ richtet sich an Endverbraucher Profis im Handwerk
Gerade die hohe Innovationskraft der Günzburger Steigtechnik hatte die Juroren des Wettbewerbs, die Baker Tilly Roelfs AG, stark beeindruckt. In den vergangenen Jahren hat die Günzburger Steigtechnik immer wieder mit Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für Aufsehen gesorgt.
Mit seiner ergonomischen Griffzone „Ergo-Pad“ für Stufenleitern und der „Roll-Bar“-Traverse zum rückenschonenden Transport von Sprossenleitern sei es dem Unternehmen beispielsweise gelungen, Ergonomie in die Steigtechnik zu implementieren. Mit der 2013 Jahr vorgestellten rutschhemmenden Trittauflage „Clip-Step R13“ hat die Günzburger Steigtechnik zudem die Sicherheitsstandards im Umgang mit Steigtechnik in sensiblen R13-Arbeitsumgebungen neu definiert, also dort, wo in Bereichen mit nassen oder ölverschmierten Untergründen ein besonders sicherer Stand nötig ist.
Derzeit läuft die flächendeckende Markteinführung der neuen Stufenstehleiter ML, die im Fachhandel bereits als „Leiter fürs Leben“ betitelt wird und sich an Endverbraucher genauso wie an Profis im Handwerk richtet.
„Unser Anliegen ist es, unseren Kunden stets einen Mehrwert in Bezug auf Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit zu bieten. Umso mehr freut es mich, dass dieses hohe Engagement unseres Kompetenzteams nun erneut öffentlich gewürdigt wird. Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Ferdinand Munk nach der Preisübergabe in München.
Unternehmen wurde bereits mehrfach für seine hohe Innovationskraft geehrt
Für Munk und die Günzburger Steigtechnik ist die Liste der Auszeichnungen mit dem Preis „Bayerns Best 50“ einmal mehr angewachsen. In der Vergangenheit wurde das Unternehmen bereits mehrfach für seine hohe Innovationskraft geehrt, unter anderem mit dem Großen Preis des Mittelstandes und dem Bayerischen Mittelstandspreis.
Dass sich die Günzburger Steigtechnik nicht auf den Lorbeeren ausruht, beweist auch die Serie an Spitzenplatzierungen bei der jährlichen Wahl des Partners des Produktionsverbindungshandels: Hier ist die Günzburger Steigtechnik in der Kategorie Betriebsausstattung seit zwölf Jahren stets unter den Top 3 gelistet.
(ID:42913024)