Supply Chain Management Gutes Weihnachtsgeschäft hat zentralisierte Prozesse

Akademibokhandeln ist mit 107 Filialen und einem Onlineshop Schwedens führende Buchhandlung mit einem Gesamtumsatz von 175 Mio. Euro. Zur vollständigen Zentralisierung der Disposition und einer genaueren, effektiveren Kontrolle der Weihnachtsverkaufsspitzen vertraut man inzwischen auf Software von Relex.

Anbieter zum Thema

Präzise Absatzprognosen und automatisierte Disposition mit Tools von Relex bringen Schwedens führende Buchhandlung nicht nur im Weihnachtsgeschäft nach vorne.
Präzise Absatzprognosen und automatisierte Disposition mit Tools von Relex bringen Schwedens führende Buchhandlung nicht nur im Weihnachtsgeschäft nach vorne.
(Bild: Relex)

Knapp 20 % seiner Einnahmen erzielt der Buchhandel in nur drei Wochen der Vorweihnachtszeit. Außerdem muss die Branche die Nachfrage für stets neue Titel ohne Verkaufshistorie prognostizieren. Relex mit Deutschlandsitz in Wiesbaden hat bei Akademibokhandeln ein Tool installiert, mit dem die Schweden die Weihnachtssaison einfach und effektiv managen sowie alle neuen Bucherscheinungen verwalten können, ohne Margen oder die Qualität ihres exzellenten Kundenservice zu gefährden.

Konzentration auf Top-Seller

Bei seiner Implementierung wurde das System so optimiert, dass es Mindestlosgrößen für Bestellungen setzt, statt jeweils einzelne Bücher zu bearbeiten. Relex hält automatisch die Preisbeschränkungen von Lieferanten ein – das reduziert manuelle, zeitaufwendige Arbeit. Produkte mit niedrigem Absatz laufen automatisch aus dem Sortiment aus, sodass Bestand und Verkäufe sich auf Top-Seller konzentrieren. Auch Rabattierungen wurden abgestimmt: Der Bestand von Titeln reduziert sich am Abkündigungsdatum auf null.

Die Implementierung verlief reibungslos. Das IT- und SCM-Team des Buchhändlers trugen maßgeblich zum Erfolg bei. „Die Kollegen bei Akademibokhandeln waren aufgeschlossen und begierig darauf, das System zu meistern. Sie reagierten schnell auf jede neue Herausforderung”, so Johanna Småros, CMO und Mitbegründerin von Relex Solutions.

Zentral managen, lokal agieren

Relex realisierte alle Ziele von Akademibokhandeln. In der Weihnachtssaison stieg die Verfügbarkeit um über 2 % und in der restlichen Zeit um 1,5 %. Der Prognose- und Dispositionsprozess der Schweden für die Filialen ist nun zentralisiert. Die Weihnachtssaison wird effektiv gemanagt, mit verbesserter Verfügbarkeit neuer Bucherscheinungen und des regulären Sortiments.

Begeisterung und Wissen der Mitarbeiter sind im Buchhandel oft außergewöhnlich. Obwohl nun alles zentral gemanagt wird, können Mitarbeiter vor Ort weiterhin Titel wählen, die hervorgehoben und beworben werden. Das fördert das Engagement und den individuellen Charakter der Filialen sowie die Bindung der Leser vor Ort.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

Relex Solutions

(ID:45647496)