Standortmarketing Hafen Halifax wird Mitglied bei Hafen Hamburg Marketing
Redakteur: Jürgen Schreier
Als erstes nordamerikanisches Mitglied tritt der Hafen von Halifax (Kanada) der Marketingorganisation Hafen Hamburg Marketing (HHM) bei. Die Universalhäfen Halifax und Hamburg verbinden der Transatlantikhandel und das Kreuzfahrtgeschäft.
Geoffrey Machum (links), Chairman der Halifax Port Authority, und Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing e.V.
(Bild: HHM)
Der Hafen- und Logistikstandort Hamburg bietet dem Port of Halifax mit seiner international aktiven Marketingorganisation beste Voraussetzungen und eine ideale Marketingplattform zum Aufbau von Kontakten zu Schifffahrtsunternehmen und Verladern aus Industrie und Handel.
Premier der kanadischen Provinz Nova Scotia zu offiziellem Hafenbesuch in Hamburg
Im Rahmen eines offiziellen Hafenbesuchs, der vom Premier der kanadischen Provinz Nova Scotia, Stephen McNeil, angeführt wurde, unterzeichneten Geoffrey Machum, Chairman der Halifax Port Authority, und Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing e.V., den Mitgliedschaftsantrag.
Während der von HHM mit Vertretern aus Wirtschaft und Verbänden sowie der Politik und der kanadischen Botschaft organisierten Hafenrundfahrt mit anschließender Besichtigung des HHLA Containerterminals Altenwerder (CTA) wurden gleich geschäftliche Kontakte geknüpft und vertieft.
„Die Mitgliedschaft bei Hafen Hamburg Marketing eröffnet Halifax, das von Hamburg aus in nur sechs Tagen per Seeschiff erreichbar ist, hervorragende neue Möglichkeiten zum Aufbau von Kontakten mit Mitgliedsunternehmen und Unternehmen aus den Bereichen Export und Import, die in der Metropolregion Hamburg oder im Binnenland ihren Sitz haben. “, so Geoffrey Machum.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dem Port of Halifax das erste Mitglied in Nordamerika gewinnen konnten und sehen vor dem Hintergrund eines steigenden Transatlantikhandels zwischen Nordeuropa und Nordamerika sehr viele Anknüpfungspunkte für gemeinsame Marketingaktivitäten mit unserem neuen Mitglied“, verdeutlicht Axel Mattern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.