Flurförderzeuge Hamburger Logistiker setzt auf Mitsubishi-Stapler
Der Hamburger Logistiker EDA Warehousing lagert viel in Hochregalen ein. Um auch zukünftig dem erhöhten Versandbedarf gerecht zu werden, hat das Unternehmen seine Staplerflotte erneuert.
Anbieter zum Thema

EDA Warehousing hat sich beim firmeninternen Materialfluss für Stapler von Mitsubishi entschieden. Das Unternehmen setzt nun drei unterschiedliche Fahrzeugtypen ein. Der Schubmaststapler Sensia EM mit 2,5 t Tragkraft wurde laut dem Logistiker für den Einsatz im Hochregallager angeschafft. Seine Mastkonstruktion ermögliche eine gute Sicht nach vorne.
Der zweite Schubmaststapler-Typ, der angeschafft wurde, ist ein Edia EM 3-Rad-Elektrostapler. Durch die Radanordnung kann er auf der Stelle wenden und eigne sich besonders für enge Gänge. Die Lenkung ist so ausgelegt, dass sie sich ohne Stopps um 360° drehen lässt. Komplettiert wird die Flurförderzeugflotte von EDA durch einen Premia-ES-Niederhubwagen. Nach Angaben des Anwenders sind die Gerät wartungsarm und robust.
Den Kundenservice für die Geräte übernimmt Fördertechnik K&K aus Harsefeld. Das Unternehmen half EDA auch schon bei der Auswahl der Stapler.
(ID:46557596)