Handheld-Terminal mit Digitalkamera, Funk und Global-Positionig-System
Casio EuropeCasios hat ein neues Handheld-Terminal mit Zwei-Megapixel-Autofokus-Kamera und GPS auf den Markt gebracht. Das DT-X30 wurde vor allem für Logistikdienstleister konzipiert, die unterwegs erfasste Daten und Bilder in Echtzeit an die Zentrale übertragen müssen.
Anbieter zum Thema
Casio Europe
Dazu verfügt es über die Kommunikationsstandards EDGE/GPRS/GSM, WLAN IEEE 802.11 b/g, Bluetooth und IrDA. Das Grafikdisplay ist ein transflektives 3,5-Zoll-Farb-LCD mit 240 x 320 Bildpunkten, das auch bei Sonnenlicht gut lesbar sein soll. Daten können wahlweise über den Touchscreen, nummerische Tasten und den integrierten CMOS-Imager oder Laserscanner eingegeben werden. Ein- und zweidimensionale Codes wie Barcode, Data-Matrix, Aztec oder PDF417 lassen sich direkt einlesen. Im Inneren arbeitet ein PXA320-Prozessor mit 624 MHz, 128 MB RAM, 128 F-ROM-Speicher und dem hardwareunabhängigen Betriebssystem Windows Embedded CE 6.0.
Das DT-X30 ist IP64 klassifiziert und soll Stürze aus 1,5 m auf Beton überstehen können. Der von Casio angegebene Betriebstemperaturbereich reicht von -20 °C bis +50 °C.
Zunächst werden fünf Versionen des DT-X30 angeboten, die sich in der Ausstattung mit Digitalkamera, CMOS-Imager oder Laserscanner, GPS und Funkstandards unterscheiden.
(ID:264890)