Sitzenbleiben! Handrückenscanner funktioniert auch auf große Entfernung

Quelle: Pressemitteilung von ACD Elektronik |

Anbieter zum Thema

Unter dem Motto „Nie wieder aussteigen“ macht ACD Elektronik den neuen Handrückenscanner Hascise AR bekannt, der eine einmalige Scanreichweite von 14 Metern hat.

Bequem sitzend scannen! Doch dieses Bild vermittelt nur einen kleinen Eindruck von der Reichweite des neuen Handrückenscanners Hascise AR von ACD Elektronik. Denn das Gerät erfasst Codes in einer Entfernung zwischen 5,6 Zentimetern und 14 Metern.
Bequem sitzend scannen! Doch dieses Bild vermittelt nur einen kleinen Eindruck von der Reichweite des neuen Handrückenscanners Hascise AR von ACD Elektronik. Denn das Gerät erfasst Codes in einer Entfernung zwischen 5,6 Zentimetern und 14 Metern.
(Bild: ACD Elektonik)

Der Handrückenscanner Hascise AR von ACD gehört laut Hersteller zu den Vorreitern im Segment der Wearables im Logistikbereich. Durch sein handliches Design, gepaart mit dem geringen Gewicht und der leistungsstarken Advanced-Range-Scanengine, werde der Scanvorgang sehr vereinfacht. Denn der Griff zur Ware erfolgt, ohne den Scanner beiseite legen zu müssen, was wertvolle Zeit im Arbeitsalltag spart, wie es weiter heißt. Seine hochwertige Verarbeitung mache den neuen Scanner außerdem sehr robust für den Industriealltag, sodass Ausfallrisiken und somit Kosten minimiert würden.

Mit der passenden App namens „ACD EasyToConnect 2.0“ für Android, Windows und Igel OS könne der Barcodescanner via BT-kompatiblem Nahbereichsfunk ganz einfach mit einem Gegengerät zur sicheren Datenübertragung gekoppelt werden. Alternativ kann die App ACD Hascidataservice zur schnellen Kopplung mit dem Gegengerät und zur Kommunikation per Intents genutzt werden, wie ACD wissen lässt.

Beim Scannen beide Hände frei haben

Der im Hascise AR integrierte 2D-Advanced-Range-Imager inklusive leistungsstarker Scanengine SE5500 von Zebra ermöglicht dabei das komfortable Scannen von 5,6 Zentimetern bis zu 14 Metern Abstand zum Objekt. Im Nahbereich hat sich das Wearable zum Beispiel schon bei der Kleinteilekommissionierung bewährt, wie der Hersteller anmerkt. Mit der Produktneuerung setze ACD Elektronik nun gezielt auf neue Einsatzgebiete, bei denen sowohl eine größere Scannerreichweite als das freihändige Arbeiten gefordert werde. Das ist beispielsweise bei der Arbeit vom Stapler aus im Hochregallager der Fall, wobei sich der Handrückenscanner als hilfreich erweisen soll. Auch punkte er in Sachen Arbeitssicherheit, denn zur Bedienung von weiteren Arbeitsgeräten blieben beide Hände frei. Und wo in der Vergangenheit unterschiedliche Geräte verwendet werden mussten, erfüllt jetzt ein einzelner Scanner alle Anforderungen, wie ACD betont.

Der neue Handrückenscanner Hascise AR von ACD wiegt lediglich 49 Gramm, betont der Hersteller. Hinzu kommen diverse Tragemöglichkeiten für Links- und Rechtshänder.
Der neue Handrückenscanner Hascise AR von ACD wiegt lediglich 49 Gramm, betont der Hersteller. Hinzu kommen diverse Tragemöglichkeiten für Links- und Rechtshänder.
(Bild: ACD Elektronik)

Leichtgewichtsscanner mit flexiblen Trageoptionen

Für einen erhöhten Tragekomfort sorgt das geringe Gewicht. Denn das Gerät bringt lediglich 49 Gramm auf die Waage, wie ACD weiter ausführt. Somit zähle der Hascise AR zu den leichtesten und kleinsten Wearables seiner Klasse. Auch überzeugt er durch vielseitige Tragemöglichkeiten, zu denen Handschlaufen und Handstulpen mit Auslöser oder Zipper zählen, wie man erfährt. Ergonomisch und angepasst auf jede Hand gebe es stets das passende Zubehör in unterschiedlichen Größen sowie für Rechts- und Linkshänder. Die Befestigung des Scanners über Standarddruckknöpfe und die gleichbleibende Gerätegrundform bringt außerdem einige Vorteile mit sich, denn das Zubehör kann so unabhängig vom Scanner flexibel getauscht und auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Trägers abgestimmt werden. Zusätzlich sei das Zubehör so konzipiert, dass es für alle Produkte der Hasci-Familie anwendbar sei.

Mit einer hohen Schutzklasse und einer langen Akkulaufzeit sorgt der Hascise AR für eine höhere Effizienz im Lager, im Warenein- und -ausgang sowie im Versand, auch in einem rauen Umfeld.

(ID:48848569)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung