Personalie Henke bereichert den Kreis der Acatech-Mitglieder
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) hat Prof. Michael Henke als neues Mitglied aufgenommen. Nach Prof. Michael ten Hompel (2011) und Prof. Axel Kuhn (2012) ist Henke der dritte Vertreter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML), dem diese Ehre zuteil wird.
Anbieter zum Thema

Prof. Dr. Michael Henke ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmenslogistik an der Technischen Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-IML. Die Aufnahme neuer Mitglieder in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften erfolgt durch Zuwahl. Vorausgesetzt werden eine hohe wissenschaftliche Reputation sowie die Bereitschaft, in den Acatech-Themennetzwerken und -Projekten mitzuarbeiten.
Im Kreis namhafter Wissenschaftler
Mitglied in der Acatech werden kann nur, wer von einem der Mitglieder der Akademie dem Zuwahlausschuss vorgeschlagen wird. Zusätzlich wird der Vorschlag geprüft. Folgen die Befürwortung des Präsidiums und das positive Votum der Mitgliederversammlung, wird ein neues Mitglied aufgenommen.
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech vertritt die deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland in selbstbestimmter, unabhängiger und gemeinwohlorientierter Weise. Die Akademie berät sowohl Politik als auch Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Belangen. Darüber hinaus gehören Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie Nachwuchsförderung im Bereich der Technikwissenschaften zu den Zielen von Acatech. Die Mitglieder der Akademie sind namhafte Wissenschaftler aus Forschung, Lehre und Wirtschaft.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45639727)