Hermes Fulfilment baut einen neuen Standort, um Otto- und Mytoys-Waren noch schneller zum Empfänger zu schicken. So soll das ablaufen...
Hermes Fulfilment braucht ein aktionsfähigeres Netzwerk aus Versandzentren. Dieses hier wird Ende 2023 im polnischen Ilowa den Betrieb aufnehmen. Vor Kurzem war Spatenstich. Doch das ist noch nicht alles...
(Bild: Hermes)
Die Hermes-Fulfilment-Gruppe erweitert ihr Versandnetzwerk um einen Standort im polnischen Ilowa für die logistische Abwicklung der Waren von Otto und Mytoys. Damit sollen deren Waren künftig schneller und effizienter abgewickelt und die Next-Day-Belieferung forciert werden. Mit einer symbolischen Grundsteinlegung hat man nun offiziell die Bauarbeiten für das neue Versandzentrum begonnen, heißt es. Zugeschnitten werde es auf die logistische Abwicklung des kleinvolumigen Sortiments wie eben Bekleidung und Spielzeug. Der Neubau ist aber auch Teil eines Investitionsprogramms im mittleren dreistelligen Millionenbereich, mit dem die Otto Group ihre Logistik bei den Handelsunternehmen Otto und Mytoys neu organisiert, um das Kundenerlebnis, wie es heißt, neu zu definieren. Auch die Erweiterung im hessischen Gernsheim gehöre dazu.
Logistikzentrum nah an deutsch-polnischer Grenze
Das Logistikzentrum liegt dann etwa 30 Kilometer von der Grenze zu Deutschland entfernt. Es entsteht auf einem 260.153 Quadratmeter großen Grundstück. Der geplante Gebäudekomplex wird neun Hallen mit einer Gesamtfläche von 118.267 Quadratmetern umfassen, wie es weiter heißt. Darin wird Hermes Fulfilment mit 1.900 Beschäftigten die Waren lagern, kommissionieren und versenden. Von Ilowa aus beliefert würden aber nur Kunden in Deutschland. Ende 2023 soll das Versandzentrum den Betrieb aufnehmen.
Ware heute bestellen und morgen in den Händen
Parallel wird der bisher zentrale Mytoys-Logistikstandort in Gernsheim (circa 20 Kilometer südlich von Darmstadt) im laufenden Betrieb erweitert und umgestaltet. Bei diesem Standort wird das erste Quartal 2024 für den Start avisiert. Der Hintergrund beider Bauvorhaben sei zum einen das Mengenwachstum, zum anderen der Wunsch der Kunden nach einer schnelleren Belieferung. Aktuell wickelt der Standort Gernsheim mit 1.000 Beschäftigten etwa 25 Millionen Artikel im Jahr ab. Nach dem Ausbau wird die Kapazität auf 70 Millionen Artikel pro Jahr steigen, betont Hermes.
Beide Standorte sollen vernetzt agieren und würden gleichermaßen Waren von Otto und Mytoys abwickeln. Der überwiegende Teil der Sendungen soll dann künftig zuverlässig bereits am Tag nach der Bestellung zugestellt werden. Dazu werden auch die optimierten Abläufe innerhalb der Logistikzentren beitragen. Betreiber beider Standorte wird die Hermes-Fulfilment-Gruppe sein.
(ID:48272252)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.