PSI Hersteller von Leittechnik-Software wird 40 Jahre alt

Redakteur: Jürgen Schreier

Die Berliner PSI AG, Hersteller von Leittechnik-Software für Versorgungsunternehmen und Fertigungsleitsystemen für die Industrie, feiert ihr 40-jähriges Firmenjubiläum.

Anbieter zum Thema

Das Softwareunternehmen wurde am 12. Mai 1969 unter dem Namen PSI Gesellschaft für Prozesssteuerungs- und Informationssysteme mbH als Spin-off des AEG-Softwareinstituts in Berlin gegründet und startete mit einem ersten Auftrag für die Stahlindustrie. Heute ist PSI der führende deutsche Hersteller im Bereich von Leittechnik-Software für Versorger und Fertigungsleitsystemen für die Industrie.

„Die PSI war in den 40 Jahren seit der Gründung immer stolz auf ihre Unabhängigkeit und technologische Spitzenleistungen. Unsere Kunden schätzen insbesondere die Kompetenz, Kreativität und Flexibilität sowie unsere Unabhängigkeit, die PSI von vielen anderen Mitbewerbern unterscheidet“, bekräftigen die beiden PSI-Vorstandsmitglieder Armin Stein und Dr. Harald Schrimpf.

Der PSI-Konzern beschäftigt über 1100 Mitarbeiter an elf deutschen und neun internationalen Standorten in Europa, Asien und Nordamerika. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte der Spezialist für Leittechnik-Software und Fertigungsleitsysteme einen Umsatz von 128,9 Mio. Euro. Nach dem Börsengang am 31. August 1998 ist die PSI AG heute im Prime Standard der Deutschen Börse notiert.

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Anwendungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme, Wasser), das unternehmensübergreifende Produktionsmanagement (Metalle, Automobil, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Telekommunikation, Verkehr und Sicherheit).

(ID:301947)