Der MS510 MK3 ist ein neues, kompaktes 10-Zoll-Staplerterminal mit Intel-Core-i5-Prozessor der siebten Generation für anspruchsvolle Anwendungen im Logistikumfeld.
Liefert maximale Power auf kleinstem Raum: das neue Staplerterminal MS510 MK3 von 4logistic.
(Bild: 4logistic)
Das Terminal von 4logistic ist mit bis zu 32 GB Arbeitsspeicher ausgestattet (8 GB Standard) und verfügt über 128 GB SSD-Speicher (maximal 512 GB), die für industrielle Aufgaben entwickelt wurden. Um eine möglichst durchgängige Datenübertragung ohne Unterbrechung zu gewährleisten, verfügen die Staplerterminals dieses Anbieters über zwei integrierte Hochleistungsantennen und Gigabit-WLAN-Technologie.
Access Points in Millisekunden wechseln
Das MS510 MK3 unterstützt den neuesten 802.11ac-Standard und das Roaming nach 802.11r. Auf diese Weise findet der Wechsel zwischen Access Points nahtlos in wenigen Millisekunden statt. Zukunftssicher und bereit für IIoT-Anwendungen verfügt der Panel-PC ebenfalls über integriertes Bluetooth 5. Der neue Übertragungsstandard liefert erheblich schnellere Datenraten bei gleichzeitig massiv höherer Reichweite. Optional lässt sich das Terminal ebenfalls mit GPS oder einem 4G-LTE-Modul für die Fern-Kommunikation ausstatten.
Mit seinem kompakten Format (245 mm × 261 mm × 51 mm) ist das MS510 MK3 prädestiniert für Einsätze unter beengten Platzverhältnissen. Das robuste 10,4-Zoll-XGA-Display ist sowohl mit resistivem (druckempfindlichem) Touchscreen als auch mit Projective Capacitive Touch (PCT Touch-Screen) mit Gestensteuerung zu haben. Dank 450 cd/m² (optional 1200 cd/m²) Helligkeit ist es bei Sonnenlicht lesbar und hat mit 89° einen besonders weiten Betrachtungswinkel. Eine antireflektierende Panzerglasfolie verhindert störende Spiegelungen bei hellem Umgebungslicht.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.