Fördertechnik Hilfe beim Absortieren geschnittener Fertigteile
Die hohen Geschwindigkeiten beim Schneiden mit modernen Laserschneidanlagen verlangen nach produktivitätssteigernden und zugleich bedienerfreundlichen Systemen für das manuelle Absortieren von Fertigteilen. Der Materialflussexperte Remmert hat mit „LoopFLEX“ hierfür die passende Lösung im Portfolio.
Anbieter zum Thema

Mit der Entlademöglichkeit von Remmert lassen sich Blechteile nach dem Schneidprozess einfach, schnell und in einer ergonomischen Körperhaltung absortieren. Die Komponente aus dem Remmert-Modulbaukasten will durch ihre einfache Integration in bestehende Layouts überzeugen und ist intuitiv bedienbar, wie es heißt.
Messbare Produktivitätssteigerungen erzielbar
Die Bandhöhe der Fördereinrichtung ist zwischen 765 und 875 mm einstellbar, was ein rückenschonendes Arbeiten ermöglicht. Damit fördert „LoopFLEX“ zum einen die ergonomische Körperhaltung, zum anderen die schnelle manuelle Absortierung. Ein gleichmäßiger Bandvorlauftakt sorgt für einen schnelleren Entladeprozess als bei anderen Varianten der manuellen Absortierung, heißt es von Unternehmensseite aus.
„LoopFLEX“ ist in den Formaten 3015 und 4020 erhältlich und kann Bleche mit einer Dicke von bis zu 12 mm transportieren. Das zulässige Gesamtgewicht der zu transportierenden Fertigteile liegt bei 1600 kg. Durch den Einsatz von „LoopFLEX“ wird der Materialfluss wesentlich verbessert, Anwender erzielen messbare Produktivitätssteigerungen.
Modularer Baukasten für effizienten Materialfluss
Als Modul der „FLEX“-Familie unterstützt „LoopFLEX“ den agilen Materialfluss. Die Module vereinen nicht nur die einfache Integration in bestehende Anlagen: Im cleanen Industriedesign verschmelzen Form und Funktion überzeugend, wie es heißt. So sorgt zum Beispiel das integrierte Personenschutzkonzept für höchste Arbeitssicherheit: LED-Anzeigen visualisieren den Gerätestatus, Störungen und Gefahrensituationen. Die Steuerung der „FLEX“-Komponenten ist dabei einfach und intuitiv: Mithilfe selbsterklärender und international verständlicher Piktogramme führt die Steuerung „SMART Control“ durch die Bedienung.
Weitere Beiträge des Unternehmens:
(ID:45570257)