Industrietore Hörmann bezieht in Rutesheim 8000 m² Hallen- und etwa 1000 m² Bürofläche
Redakteur: Victoria Sonnenberg
Hörmann ist mit seinem Vertriebsstandort Stuttgart in einen größeren Gebäudekomplex nach Rutesheim umgezogen. Am 4. Juli wurde die Standorteröffnung gefeiert. Anwesend waren Martin J. Hörmann und weitere Firmenangehörige sowie Vertreter der lokalen Politik, der Fachpresse und Kunden aus der gesamten Region.
V.r.: Bei der Eröffnung der neuen Hörmann Vertriebsniederlassung in Stuttgart waren neben dem persönlich haftenden Gesellschafter Martin J. Hörmann außerdem der Niederlassungsleiter Michael Caparelli sowie der Hörmann Geschäftsleiter Marketing/Vertrieb Axel Becker anwesend.
(Bild: Hörmann)
Der Vertriebsstandort in Rutesheim ist nun nicht nur der weltweit größte, sondern gehört auch zu den ältesten der Hörmann-Gruppe. „Unsere Investition in Rutesheim ist ein klares Bekenntnis zum Standort Stuttgart, aber auch übergreifend und generell ein Beleg für unser erfolgreiches Vertriebssystem mit Handelspartnern. Das Hörmann-Vertriebsteam hat zusammen mit unseren starken Partnern in der Region die Erfolgsgeschichte der NL Stuttgart geschrieben“, sagte Martin J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter, während der Eröffnung.
Zwei Jahre dauerte der Bau
Nachdem im Mai 2012 der Startschuss mit dem ersten Spatenstich fiel, konnten die Räumlichkeiten Ende letzten Jahres fertiggestellt und nun nach etwa zwei Jahren bezogen werden. Gewohnt funktional und gleichzeitig gestalterisch ansprechend von dem Bielefelder Architekturbüro Wannenmacher & Möller GmbH geplant, stehen im neu errichteten Gebäudekomplex über 8000 m² Hallen- und etwa 1000 m² Bürofläche zur Verfügung. Eine großzügig gestaltete Ausstellung zeigt eine vielfältige Auswahl an Hörmann-Produkten.
Günstige Lage spricht für den neuen Standort
„Mit dem Umzug in die größeren Räumlichkeiten können wir unseren Platzbedarf nun ausschöpfen und haben zudem langfristig die Möglichkeit, zusätzliche Erweiterungsmaßnahmen durchzuführen, sobald Bedarf besteht. Außerdem sorgt am neuen Standort in Rutesheim die günstige Lage mit Autobahnanschluss für kurze Wege und verbesserte Abläufe“, sagt Martin J. Hörmann.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.