Ruck, zuck offen! Hörmann bietet weltweit schnellstes Spiraltor

Quelle: Pressemitteilung von Hörmann Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Mit dem Turbolux bietet Hörmann, wie es heißt, ein neues Schnelllauftor an, das in puncto Speed keine Konkurrenz hat. Lesen Sie hier, warum das stimmt.

Aufschießend! Das Schnelllauftor HS 5040 Turbolux S von Hörmann gilt als das schnellste weltweit. Es öffne mit einem Speed von über 4 Metern pro Sekunde. Doch es hat noch mehr Vorteile, die der Hersteller hier erläutert.
Aufschießend! Das Schnelllauftor HS 5040 Turbolux S von Hörmann gilt als das schnellste weltweit. Es öffne mit einem Speed von über 4 Metern pro Sekunde. Doch es hat noch mehr Vorteile, die der Hersteller hier erläutert.
(Bild: Hörmann)

Mit Federgewichtsausgleich und einer Öffnungsgeschwindigkeit von über 4 Metern pro Sekunde ist das HS 5040 Turbolux S von Hörmann das schnellste Spiraltor der Welt. Die Ausführung mit wartungsfreien Gegengewichten ist mit maximal 3,5 Metern pro Sekunde aber fast genauso schnell. Die Bewegungen erfolgten außerdem besonders leise. Die Schließgeschwindigkeit des Tores liegt bei einem Meter pro Sekunde, wie es weiter heißt. Die Schnelllauftore wie das Hörmann-Spiraltor Turbolux minimieren so die Wartezeit an Zu- und Durchgängen, reduzieren Energie- und Lüftungsverluste und senken beispielsweise das Kollisionsrisiko mit Flurförderzeugen.

Voller Durchblick bei Wind und Wetter

Etwa 90 Prozent des Turbolux-Torblatts sind transparent, was viel Licht einfallen lässt und eine freie Sicht auf das Geschehen hinter dem Tor bietet. Das Torblatt besteht dazu aus schmalen Aluminiumprofilen und schlagfesten, rahmenlosen Sektionen aus dem robusten Kunststoff Polycarbonat (PC) mit einer Höhe von 550 Millimetern. Die homogene Torblattansicht wird weder durch Scharniere noch durch senkrechte Sprossen gestört. Die Konstruktion erfülle die Windwiderstandsklasse 2 (DIN 12424) und eigne sich als Innen- und Außentor. Anstelle der klaren Durchsicht ist auf Anfrage aber auch eine Folierung in verschiedenen Vorzugs- und Sonderfarben möglich. Optional ist die Ausführung auch mit geprüftem Windwiderstand der Klasse 4 erhältlich (Windgeschwindigkeit von 30 Metern pro Sekunde = über 100 Kilometer pro Stunde).

Bildergalerie

Vermeidet Sach- und Personenschäden

Auch die Turbolux-Tore verfügen serienmäßig über ein Sicherheitslichtgitter mit einem geringen Strahlenabstand von nur 45 Millimetern. Damit werden Hindernisse bis zu einer Öffnungshöhe von 2.500 Millimetern zuverlässig erkannt, erklärt Hörmann. Jeder Lichtstrahl könne dabei einzeln ausgewertet werden, um eine detaillierte Fehleranalyse zu erstellen. Wird im Torbereich eine Person oder ein Gegenstand erkannt, verhindert das Lichtgitter eine Kollision noch bevor die Person eintritt. Das Tor wird dabei mit der Soft-Stopp-Funktion schonend abgebremst. Sehen Sie das Hörmann-Sicherheitslichtgitter für Schnelllauftore in diesem Video in Aktion.

Die Montage geht schnell und platzsparend

Der innen liegende Antrieb der Turbolux-Tore befindet sich platzsparend in der Mitte der Spirale, die durch eine ebenfalls transparente Wellenverkleidung vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen geschützt ist. Das Stirnradgetriebe des Antriebs sei besonders verschleißarm und für mehr als 1 Million Betätigungszyklen ausgelegt. Der geringe Platzbedarf der Seitenteile sorge für eine maximale lichte Durchfahrtsbreite. Die Tore werden vormontiert geliefert und lassen sich von zwei Monteuren innerhalb eines Tages einbauen.

(ID:49195890)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung