Hubtex wird auf der Ligna in Hannover (22. bis 26. Mai 2017) seine neuesten Fahrzeuggenerationen präsentieren: den dieselgetriebenen Vierwege-Seitenstapler DQX, den Mehrwege-Gegengewichtsstapler Flux sowie den Elektro-Mehrwege-Seitenstapler Maxx, der in drei Varianten kommt.
Maxx ist ein neuer Elektro-Mehrwege-Seitenstapler mit 48- oder 80-V-Antrieb.
(Bild: Hubtex)
Wie das Unternehmen aus Fulda mitteilt, eignet sich der DQ 45 X vor allem für den Außeneinsatz in der holzverarbeitenden Industrie. Die neue Generation verfügt wahlweise über einen Diesel- oder Gasmotor nach aktueller Abgasnorm. Durch intelligentes Motormanagement überzeuge der DQX mit „deutlich reduziertem Verbrauch und bis zu 30 % reduzierten Emissionen im Vergleich zum Vorgänger“.
Eine Lösung für drinne und draußen
Mit dem Flux bietet Hubtex erstmals einen universellen Mehrwege-Gegengewichtsstapler für drinnen und draußen an. Was auffällt sind seine kompakte Rahmenlänge, das feststehende Hubgerüst und Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 12 km/h. Laut dem Hersteller ist das Gerät dadurch bestens für Mischeinsätze geeignet, bei denen sowohl Paletten als auch Langgüter bewegt werden müssen.
Der DQX braucht wenig Energie und ist vergleichsweise leise im Betrieb.
(Bild: Hubtex)
Die elektrisch betriebene Arbeitsmaschine ist erhältlich in den Tragfähigkeitsklassen 3000 und 4000 kg und vereint als Universalgerät die Funktionen eines Front- und Seitenstaplers. Dabei ermöglicht die patentierte HX-Mehrwegelenkung fließende Fahrtrichtungswechsel von Längs- auf Querfahrt.
Elektro-Konkurrenz für die Verbrenner
Als dritte Neuheit bringt der Spezialstaplerhersteller aus Hessen seinen Elektro-Mehrwege-Seitenstapler Maxx zur Ligna mit. Das Gerät gibt es in drei Varianten, die zwischen 3000 und 4500 kg heben und transportieren können. Zielmarkt ist nach Unternehmensangaben das Volumensegment der Universalstapler, das bislang durch Diesel- und Gasantrieb geprägt worden sei. Dank des standardisierten modularen Fahrzeugkonzepts ist das Elektrofahrzeug eine vergleichsweise preisgünstige Alternative für leichte und mittelschwere Einsätze, so der Anbieter. Wie auch beim Flux habe ein Schwerpunkt bei der Entwicklung des Maxx auf der Ergonomie der Fahrerkabine gelegen, heißt es.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.