Transportbänder Homogene Transportbandtypen für hygienesensible Anwendungen

Anbieter zum Thema

„Siegling Fullsan“ hat Forbo Movement Systems seine neue Produktlinie besonders hygienischer Förderbänder getauft. Das homogene Transport- und Prozessband wird aus hochwertigem thermoplastischen Polyurethan (TPU) hergestellt. Ein umfassendes Programm an Profilen und Wellkanten in verschiedenen Formen und Abmessungen begleitet die Neuheit.

Bei häufigen Reinigungszyklen von Lebensmitteltransportbändern im Produktionsprozess bieten die neuen Bandtypen aufgrund ihrer sehr guten Hydrolysebeständigkeit und der damit erhöhten Standzeit einen zusätzlichen Nutzen für die Anwender.
Bei häufigen Reinigungszyklen von Lebensmitteltransportbändern im Produktionsprozess bieten die neuen Bandtypen aufgrund ihrer sehr guten Hydrolysebeständigkeit und der damit erhöhten Standzeit einen zusätzlichen Nutzen für die Anwender.
(Bild: Forbo)

Produktkontaminationen – sei es mit Bakterien, Fremdkörpern oder anderen Verunreinigungen – können insbesondere in der Lebensmittelindustrie unkalkulierbare Schäden verursachen. Homogene Transportbänder sind vor allem deshalb unabdingbar geworden, weil sie allen thermischen und mechanischen Herausforderungen trotzen, aber auch leicht zu reinigen und gegen die bei der Reinigung eingesetzten Chemikalien resistent sind. Darüber hinaus sind homogene Bänder komplett versiegelt, wodurch sie keine Angriffspunkte für Verschmutzungen durch Öl, Fett, Feuchtigkeit und Bakterien bieten. Somit eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in besonders hygienekritischen Anwendungen. Die hohe UVC-Beständigkeit erlaubt ebenfalls die regelmäßige Entkeimung mit UVC-Bestrahlung.

Für Schweres auf langen Strecken

Forbo Movement Systems stellt nun die ersten vier Bandtypen seiner neuen Produktreihe „Siegling Fullsan“ vor. Bei den zurzeit verfügbaren neuen Siegling-Fullsan-Produkten handelt es sich um die Serie „Flat“ als verstärkte „Pro“-Version (FLT+) mit eingelassenen Aramid-Corden in Längsrichtung. Die Corden erhöhen die Zugkraft und minimieren dabei die Banddehnung. Somit sind die Bänder besonders für längere Förderstrecken und größere Beladungen geeignet.

Die neuen Bandtypen sind mit einer matten Oberfläche für Staubetrieb oder für den Transport von trockenen und verpackten Produkten und einer glänzenden Oberfläche mit hoher Reinigungsfähigkeit bei Anwendungen mit nassen/feuchten Produkten erhältlich. Der Bandtyp mit NP-Struktur (negative Pyramide) reduziert die Produktkontaktfläche und verbessert die Produktabgabe, insbesondere bei mTeig- und Gemüsetransport.

(ID:48691622)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung