19.11.2022
Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel sicher prüfen. Wartungsplaner erinnert an den nächsten Prüftermin
Maschinen, Fuhrpark, Geräte, Regale, Türen, Leitern und Tritte: Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüffristen im Blick zu behalten.
Abhilfe schaffen Software-Tools, wie Geräteverwaltung Wartungsmanager oder Instandhaltungssoftware, die eine effiziente Verwaltung aller prüfungspflichtigen Gegenstände ermöglichen.
Betriebe stehen bei der Prüfung und Wartung ihrer Betriebsmittel vor zahlreichen Herausforderungen.
Nicht selten sind die Zuständigkeiten unklar – die Sachbearbeitenden sind mit der Flut an Dokumenten, Fristen und Vorschriften überfordert.
Eine Lösung für diese Problematik stellen digitale Tools dar: Mit einer passenden Software können Prüfungen von sämtlichen Betriebsmitteln strukturiert geplant, durchgeführt und dokumentiert werden. So wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden, und garantiert, dass Betriebsmittel funktionsfähig sind.
Was alles muss geprüft werden?
Die Arbeitsschutzregelungen umfassen nahezu sämtliche Betriebsmittel. Dazu gehören nicht nur Maschinen und Werkzeuge, sondern auch Druckbehälter, Einsatzfahrzeuge, Türen und Fenster sowie Leitern und Tritte.
- Geräte
- Leitern, Regale, elektrische Geräte
- Türen, Tore, Fenster
- Werkzeug
- Gabelstapler
- Maschinen und Anlagen
- Elektrische Geräte
Bewährtes Software-Tool zum günstigen Preis
Eine Software, die das Wartungsmanagement in sämtlichen Branchen unterstützt, ist der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.
Prüfung und Wartung aller Betriebsmittel & Objekte digital verwalten
Alle Prüfgegenstände werden mit den relevanten Daten erfasst. Mit wenigen Klicks können nun Wartungsfristen und -vorschriften kontrolliert sowie Dokumente erstellt, archiviert und gepflegt werden. Nicht zuletzt sorgt die Erinnerungsfunktion im integrierten Kalender dafür, dass kein Prüftermin verpasst wird.
Ein weiteres Plus vom Wartungsplaner:
Die Software funktioniert auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets. Die Ergebnisse in Form von Prüfprotokollen und Checklisten werden papierlos dokumentiert.
Regelmäßige Updates vom Wartungsplaner stellen sicher, dass die mit dem Innovationspreis „Best of IT“ der Initiative Mittelstand und dem Industriepreis prämierte Lösung immer auf dem neusten Stand und intuitiv zu bedienen ist.
Schon zu einer Zeit, als das Arbeitsschutzmanagement nicht alltäglich war, hatte die Hoppe Unternehmensberatung in puncto digitalen Arbeitsschutz eine Vorreiterrolle.
Sparen Sie Zeit & arbeiten Sie papierlos mit dem Wartungsplaner
Auf der Website www.wartungsplaner.de ist eine kostenlose Demoversion verfügbar.
Telefon: 06104 / 65327
Autor: Ulrich Hoppe Senior Consultant HOPPE Unternehmensberatung Arbeitsschutz + Arbeitssicherheit
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/63/79/637911e6ddafb/wartungsplaner-2022-11-19.jpeg)