wartungsplaner-maschinenmarkt-logo.jpg ()

HOPPE Unternehmensberatung

https://www.Hoppe-Net.de

22.04.2023

Digitales Verbandbuch - Verbandbuchsoftware

Seien Sie Rechtssicher mit Ihrem elektronischen Verbandbuch. Software erfasst das Buch zur Dokumentation von Unfällen und Hilfeleistungen, Unfallbuch, - DSGVO konform. Erste-Hilfe-Buch Verbandbuch mit vordefinierten Spalten, zur Registrierung von Betriebsunfällen; zur Dokumentation von Arbeitsunfällen.

Gesetzliche Vorschriften im Gesundheitswesen rechtssicher erfüllen

Abschied vom alten Verbandbuch nach Einzug der neuen DSGVO


Wer Unfälle rechtssicher erfassen will, kommt um die Dokumentation in einem Verbandbuch nicht herum.

Hierzu eignet sich eine Software, in der die Verletzungen und Arbeitsunfälle festgehalten werden. Wir unterstützen Sie mit dem passenden Dokumentationssystem „elektronisches Verbandbuch“. Mit der Software können Sie Verbandbucheinträge dokumentieren. So haben Sie alles zusammen, um die Anforderungen an die Arbeitssicherheit in ihrem Betrieb einfach und problemlos umzusetzen.

Mit dem elektronischen Verbandbuch haben Sie sofort die Unfallerfassung im Griff

Wir bieten ein elektronisches Verbandbuch für die einfache Unfallerfassung. Die Software hat eine intuitive Bedienung.

Das elektronische Verbandbuch hilft, Verletzungen und Arbeitsunfälle leicht zu dokumentieren und zu melden.


Verbandbucheinträge leicht gemacht

Die Software entspricht den Empfehlungen der Berufsgenossenschaft BGV für das Verbandbuch

Seien Sie Rechtssicher mit Ihrem Verbandbuch

Stellen Sie mit dem digitalen Verbandbuch sicher, dass einerseits personenbezogene Daten dank des integrierten Rechtemanagements geschützt sind und andererseits die rechtssichere Dokumentation gewährleistet wird.

Erfolgreich im Einsatz bei unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgröße

Schnell, klar und übersichtlich.

1. Unfälle mühelos und schnell erfassen

2. Protokolle erstellen

3. übersichtliche Reports


DSGVO Datenschutz-Grundverordnung

Berechtigungen: Jeder Anwender sieht nur das, was er auch wirklich sehen darf.

Entsprechend den hinterlegten Berechtigungen können die Benutzer nur ihnen zugeteilte Änderungen im elektronischen Verbandbuch vornehmen. Die entsprechenden Zugriffsberechtigungen lassen sich bereits in Vorfeld in der Software einstellen.


Es können Zugriffsrechte auf die Einträge vergeben werden, die man selbst erstellt oder geändert hat.

So sieht jeder Anwender nur das, was er auch wirklich sehen darf.

Verletzungen und Arbeitsunfälle werden somit rechtssicher dokumentiert

.

Ihre Vorteile des Verbandbuchs:

Verbandbuch nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaften

  • Gesetzlich geforderte Dokumentation von Unfällen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Absicherung im Falle späterer Folgeerkrankungen für die Kostenerstattung
  • Unfallschwerpunkte sicher erkennen und Maßnahmen zur Vermeidung ergreifen


Buch zur Dokumentation von Unfällen und Hilfeleistungen, Unfallbuch, Erste-Hilfe-Buch Verbandbuch mit vordefinierten Spalten, zur Registrierung von Betriebsunfällen; zur Dokumentation von Arbeitsunfällen 

HOPPE Unternehmensberatung, Beratung für Informationsmanagement 63150 Heusenstamm

Telefon: +49 (0)6104 / 65327

https://www.Verbandbuch-Software.de

eMail: Info@Hoppe-Net.de


Funktionsumfang der Verbandbuchsoftware

  • Erfassung der Einträge
  • Festlegung vom Verantwortlichkeiten
  • Berechtigungen gemäß DSGVO Datenschutz-Grundverordnung
  • Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art
  • Einfache Erfassung von jeder zugezogenen Verletzung im zentralen elektronischen Verbandbuch