Einen sicheren, störungsfreien Durchgangsverkehr nach drinnen und draußen soll das horizontal öffnende Schnelllauftor Novosprint von Butzbach ermöglichen. Das Hochleistungstor wird auf der Münchner Fachmesse Bau (14. bis 19. Januar 2013) Premiere feiern.
Horizontal öffnen sich die neuen Schnelllauftore Novosprint von Butzbach.
(Bild: Butzbach)
Im Gegensatz zu Vertikalläufern steht dem Anwender durch das seitliche Öffnen der beiden Torhälften des Novosprint sofort die gesamte Durchgangshöhe zur Verfügung. Das ermöglicht einen schnellen, sicheren Waren- und Personenverkehr ohne die Gefahr einer Kollision oder des Auflaufens des Tores. Die kurzen Öffnungs- und Schließzeiten reduzieren den Wärmeaustausch.
Neue Hubtorgeneration mit hohem Lichteinfall
Ein Streifzug durchs weitere Ausstellungsprogramm von Butzbach Industrietore verdeutlicht die hohe Dichte an Produktneuentwicklungen, die das Unternehmen neben dem rasanten Schnelllauftor noch auf der Bau 2013 präsentieren wird: Mit der neuen Generation der Hubtore hat das Unternehmen seinen Klassiker noch leistungsfähiger gemacht.
Ein neues flexibles Produktkonzept mit einem kostengünstigen Grundmodell, das mit einem flexiblen Baukastensystem erweitert werden kann, U-Werte bis zu 1,8 W/m²K bei gleichzeitig hohem Lichteinfall und eine höhere Öffnungsgeschwindigkeit sind nur ein paar der Innovationen der neuen Hubtorgeneration.
Hubumlenktor öffnet wie Sektionaltore
Ergänzt wird die Produktpalette der Fiberglas-Außentore durch das neu entwickelte Hubumlenktor, welches das Öffnungsprinzip eines Sektionaltores mit den Produkt- und Materialvorteilen des Butzbach-Hubtors vereint. Neben der verbesserten Wärmedämmung überzeugt das neue Hubumlenktor nach Unternehmensangaben ebenfalls durch seine hohe Öffnungsgeschwindigkeit und die hohe Stabilität, die auch durch die Integration einer Schlupftür mit einer Niedrigschwelle von 25 mm in keinster Weise beeinträchtigt wird.
Zusätzlich zu diesen Neuheiten wird Butzbach auf der Münchner Weltleitmesse auch sein Fiberglas-Fassadensystem Varioplan-Plus präsentieren. In Kombination mit den ansichtsgleichen Fiberglas-Außentoren bietet das Unternehmen somit eine energieeffiziente und optisch hochwertige Lösung für den kompletten Gebäudeabschluss.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.