Elektrisch! Hovmand schlägt neues Kapitel bei Hebeliften auf

Quelle: Pressemitteilung von Hovmands Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Die Dänen aus Køge nutzen die Fachmesse Interpack in Düsseldorf, um in Halle 11 einen neu entwickelten Elektrohebelift, der laut Hersteller als revolutionär gilt, vorzustellen. Hier mehr dazu ...

Das dänische Unternehmen Hovmand bringt zur Interpack 2023 nach Düsseldorf sein neues Hebesystem mit Elektroantrieb mit. Mit diesem Hebelift beginne in der Lagertechnik eine neue Ära.
Das dänische Unternehmen Hovmand bringt zur Interpack 2023 nach Düsseldorf sein neues Hebesystem mit Elektroantrieb mit. Mit diesem Hebelift beginne in der Lagertechnik eine neue Ära.
(Bild: Hovmand)

Der neue Hebelift mit E-Antrieb wird am Hauptsitz von Hovmand in Køge vor den Toren Kopenhagens entwickelt und produziert. Körperliche Belastungen wie das Schieben und Ziehen von Lasten können Muskel- und Skeletterkrankungen verursachen, die zu Krankheitsausfällen führen. Auf der Interpack (4. bis 10. Mai 2023) präsentiert Hovmand deshalb den, wie es heißt, bisher am flexibelsten einsetzbaren Hebelift aus der Impact-Modellreihe mit dem zusätzlichen Feature „E-Drive“. Die Mechanismen, die hinter der „E-Drive“-Funktion stehen, sind eigentlich ganz einfach, wie die Dänen weiter ausführen. Denn die Hinterräder des Hubwagens haben eingebaute Motoren und der Griff des Systems ist mit Sensoren ausgestattet. Wer damit Material von A nach B transportieren wolle, müsse nur seine Hände auf den Griff des Geräts legen und ihm einen leichten Schubs geben. Daraufhin erkenne der Impact-E-Hebelift, in welche Richtung geschoben, gezogen oder gedreht werde. Er unterstütze dies zusätzlich, indem der Elektromotor gestartet wird. Quasi wie bei einem Elektrofahrrad. Mit dem neuen „E-drive“-Feature an den Hovmand-Hebegeräten werden die oben geschilderten Gesundheitsrisiken also reduziert.

Individuell anpassbares Hebesystem unterstützt Ergonomie

So ausgestattet, optimiert der Impact also die Effizienz im Verpackungsprozess und sorgt gleichzeitig für reibungslose Produktionsabläufe, indem das Heben und Bewegen von schwerem Material einfacher und sicherer vonstatten geht. Das mobile Hebegerät mit E-Antrieb von Hovmand behält aber das klassische Stahldesign der anderen Hebesysteme bei, die das Unternehmen ebenfalls auf der Interpack vorstellen wird, wie es weiter heißt.

Das Besondere am neuen Hovmand-Elektrohebelift ist laut Hersteller das Feature „E-Drive“, das dem Anwender körperliche Strapazen im Lagerbetrieb erspart.
Das Besondere am neuen Hovmand-Elektrohebelift ist laut Hersteller das Feature „E-Drive“, das dem Anwender körperliche Strapazen im Lagerbetrieb erspart.
(Bild: Hovmand)

Und wie die anderen Hebegeräte von Hovmand ist auch der „E-Drive“-Lifter individuell anpassbar. Der Griff etwa ist verstellbar, die Fahrwerke können an die gewünschte Länge und Breite angepasst werden und die Hubsäule kann in Bezug auf die notwendige Hubhöhe variiert werden. Außerdem können an dem Hebegerät verschiedene Werkzeuge angebracht werden – je nachdem, was ein Unternehmen benötigt. Dazu gehören beispielsweise elektrische Greifer zum Bewegen von Fässern sowie eine Gabel oder eine Plattform zum Aufnehmen von Kisten. Das System kann aber auch zum Heben und Transportieren einer Vielzahl von Verpackungen und Behältern verwendet werden.

(ID:49417574)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung