Luftfrachtsicherheit Hundenasen machen Luftfracht sicher

Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland darf Wisag Sicherheit & Service Sprengstoff-Spürhunde für die Kontrolle von Luftfracht einsetzen. Damit können die Hundeteams der Wisag Luftfrachtspediteure und andere Versender dort unterstützen, wo beispielsweise Röntgengeräte oder Sniffer nicht geeignet sind oder Sendungen nachgeprüft werden müssen.

Anbieter zum Thema

Bringen Sicherheit in die Luftfracht: die derzeit sechs Wisag-Teams aus Hundeführer und Sprengstoff-Spürhund.
Bringen Sicherheit in die Luftfracht: die derzeit sechs Wisag-Teams aus Hundeführer und Sprengstoff-Spürhund.
(Bild: Wisag)

Die universal für die Sprengstoffdetektion einsetzbaren Tiere können nahezu jede Fracht – auch große und sperrige – zuverlässig und schneller als technische Geräte kontrollieren. Um in diesem hochsensiblen Bereich fehlerfrei zu arbeiten, müssen Hunde und Hundeführer immer in Form und am Puls der Zeit bleiben. So sind mehr als 13 Trainingsstunden pro Woche zu absolvieren. „Unsere Sprengstoff-Spürhunde sind generell auf alle gängigen gewerblichen und militärischen Sprengstoffe, Selbstlaborate, Waffen und Munition sowie auf handhabungsunsichere Sprengstoffe – beispielsweise TATP oder HMTD – konditioniert. Bei den vom LBA zertifizierten Hundeteams wird dieses Training noch vertieft“, erklärt Christoph Görgen, Bereichsleiter bei der Wisag Sicherheit & Service, der seit über 20 Jahren mit Hunden arbeitet und unter anderem Ausbilder und Fachlehrer an der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr war. Um die Prägephase der Hunde auszunutzen und sie spielerisch an ihre spätere Aufgabe heranzuführen, beginnt das Training bereits mit acht Wochen alten Welpen.

Kurzfristige, flexible Einsätze im Raum Frankfurt sind möglich

Nicht nur die Hunde sind top geschulte Spürnasen: Auf Wunsch setzt die Wisag Teams ein, bei denen die Hundeführer gleichzeitig ausgebildete Luftsicherheits-Kontrollkräfte sind. Neben langfristig geplanten Einsätzen stehen im Frankfurter Raum künftig vom LBA zugelassene Sprengstoff-Spürhundeteams auch für kurzfristige und flexible Einsätze zur Verfügung. Außerdem entwickeln Sicherheitsexperten der Wisag bei Bedarf gemeinsam mit Kunden maßgeschneiderte Luftsicherheitspläne für den Einsatz von Sprengstoff-Spürhunden entsprechend den Vorgaben der Verordnung (EG) Nr. 300/2008 und der Verordnung (EU) Nr. 185/2010.

(ID:42506735)