Lagerausstattung Hybride Antriebe sollen Reinigungsmaschinen für das Lager nachhaltiger machen
Die Reinigungsspezialisten von Nilfisk stellen die Antriebe ihrer Reinigungsmaschinen in den Mittelpunkt des Messeauftritts in Stuttgart.
Anbieter zum Thema

Die Reinigungsspezialisten von Nilfisk stellen die Antriebe ihrer Reinigungsmaschinen in den Mittelpunkt des Messeauftritts in Stuttgart. Bei der Kombinationsmaschine CS7000 kann der Anwender zwischen Batterie- aber auch Hybrid- oder Brennstoffzellenantrieb wählen.
Mit diesem Angebot ist der Reinigungsspezialist nach eigenen Aussagen der erste Hersteller weltweit, der schädliche Emissionen vollständig eliminiert.
Ebenfalls ressourcenschonend wirkt sich das automatische Reinigungsmittel-Dosiersystem Ecoflex aus, wodurch sich bis zu 50 % Wasser, bis zu 35 % Chemie und bis zu 20 % Arbeitszeit einsparen lassen, versichern die Reinigungsexperten aus Rellingen. Mit zwei Seitenbesen kehrt die CS7000 in 154 cm breiten Bahnen. Die Schrubbbreite beträgt 125 cm mit einem einstellbaren Anpressdruck von maximal 181 kg, heißt es bei den Ingenieuren der Maschine.
(ID:42495556)