Leitung Hybridleitung für hängende Verfahrwege bis zu 50 Meter

Quelle: Pressemitteilung Igus Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Lager werden immer größer; steigende Masthöhen bedeuten gleichzeitig hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Deshalb hat Igus eine Hybridleitung entwickelt – passend zu Movilink DDI von SEW-Eurodrive.

Dank eines speziellen Aramid-Tragelements hat die Hybridleitung CFSPECIAL.192 laut Igus 500 Prozent mehr Zugkraft als eine Standard-Leitung für Movilink DDI und ermöglicht 5-mal längere Wege in hängenden Anwendungen.
Dank eines speziellen Aramid-Tragelements hat die Hybridleitung CFSPECIAL.192 laut Igus 500 Prozent mehr Zugkraft als eine Standard-Leitung für Movilink DDI und ermöglicht 5-mal längere Wege in hängenden Anwendungen.
(Bild: Igus)

Um auch in anspruchsvollen, hängenden Anwendungen einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, bietet Igus nun die Hybridleitung CF-Special.192 an. Sie ist die erste Chainflex-Hybridleitung für hängende Anwendungen und passend zur Antriebstechnologie Movilink DDI von SEW-Eurodrive.

Die Hybridtechnologie setzt sich immer weiter durch, somit wachse auch der Bedarf an neuen Einkabel-Lösungen. Gerade in der Intralogistik setzen laut Igus viele Unternehmen auf die digitale Motorschnittstelle Movilink DDI von SEW-Eurodrive, für die das Unternehmen bereits verschiedene Leitungen anbietet. Doch hängende Anwendungen wie Regalbediengeräte mit sehr hohe Masthöhen stellen ganz spezielle Anforderungen an die verwendeten Leitungen. Mit der CF-Special.192 können nun Hubhöhen von bis zu 50 Meter realisiert werden.

Zugkraft von über 4.200 Newton

Die Herausforderung bei hängenden Anwendungen sind klar:

  • Die Leitung muss kettentauglich sein und
  • genug Zugkraft aufnehmen können, um auch bei langen Wegen und großen Hubhöhen nicht zu reißen.

Die Leitung muss ihr Eigengewicht tragen – das sind per Norm maximal 15 Newton pro Quadratmillimeter Hauptader. Zwar besteht die Möglichkeit, den Querschnitt zu vergrößern, das bedeutet jedoch nicht automatisch mehr Leitungslänge. Denn gleichzeitig steigt das Eigengewicht der Leitung. Deshalb hat Igus in den PUR-Außenmantel der neuen Hybridleitung ein zugfestes Aramidgeflecht eingearbeitet. Tests im hauseigenen Labor haben gezeigt, dass die Zugfestigkeit gegenüber einer Standardleitung für Movilink DDI um 500 Prozent höher ist und somit eine Zugkraft von über 4.200 Newton erreicht.

Weniger Kosten und längere Lebensdauer

Mit der neuen Hybridleitung von Igus sollen Kunden zudem Kosten sparen, weil eine zweite Leitung und das Abfangens der Leitung in der Energiekette entfallen. Gleichzeitig wird durch die Einkabellösung weniger Bauraum benötigt und das System muss weniger Gewicht tragen. Neben den geringeren Kosten profitieren die Anwender laut Hersteller vor allem von der längeren Lebensdauer der Leitung in hängenden Anwendungen. Wie bei allen Chainflex-Leitungen erhält der Anwender 36 Monate Garantie.

(ID:49228195)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung