Ladungsträger Hygienepalette jetzt auch als ESD-Variante
Elektrostatische Entladungen können zu hohen Schäden an Elektronikprodukten führen. Die in der Lebensmittelindustrie bewährte Palette „Hygienic E7.3“ von Cabka-IPS ist jetzt auch als Variante aus ESD-Material (electrostatic discharge) zu haben. Bei ihrer Produktion wird elektrisch leitfähiger Kunststoff eingesetzt.
Anbieter zum Thema

Der verwendete ESD-Werkstoff schützt zuverlässig vor elektrostatischen Aufladungen und leitet bereits vorhandene Aufladungen ab, wie der Hersteller angibt. Damit lassen sich sensible Elektronikbauteile sicher transportieren und lagern. Auch in explosionsgefährdeten Bereichen bietet die Palette einen großen Schutz, da sie Funkenbildungen durch elektrostatische Entladungen verhindert. Die Palette ist in drei Kategorien erhältlich, die sich in ihrem Oberflächenwiderstand unterscheiden, so dass sie je nach individuellem Bedarf angewendet kann: antistatisch, ESD und leitfähig.
Schmutz und Staub haben keine Chance
Außerdem erfüllt die „Hygienic E7.3“ höchste Ansprüche an die Sauberkeit. Ihre durchgehend geschlossene, glatte Oberfläche bietet Schmutz und Staub keine Chance, sich festzusetzen. Die spezielle Palettenbauform ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung. Mit 18 kg Eigengewicht hält die „Hygienic E7.3“ Druckbelastungen im Stapel bis zu 5000 kg Stand, dynamisch bis zu 2500 kg. Die maximale Traglast im Hochregallager beträgt 1250 kg.
(ID:44468085)