Grammer beliefert Hyundai Heavy Industries bereits seit November 2013 serienmäßig mit Fahrersitzen für die Lift Trucks der 9er Serie. Jetzt steigert Hyundai das bestehende Lieferverhältnis auf 100 % und macht Grammer so zum Exklusivlieferanten für diese Serie.
Der koreanische Hersteller Hyundai Heavy Industries Europe (HHIE) stellt auf der Cemat 2011 seine neuen Staplermodelle vor. Völlig neu im Programm ist der Treibgasstapler 50L-7A. Er ergänzt die vorhandenen Modelle um eine Maschine mit 5 t Tragkraft. Die neue Baureihe umfasst dann vier Stapler mit Traglasten von 3,5, 4, 4,5 und 5 t. Im darunter liegenden Segment ergänzt ein 3,3-Tonner, der 33L-7A, das Programm.
Der koreanische Hersteller Hyundai Heavy Industries stellt auf der Cemat 2011 mehrere neue Staplermodelle vor. Ein imposantes Beispiel ist der Dieselstapler 250D-7E, der Unternehmensangaben zufolge 25 t auf 1200 mm stemmt. Der Dieselstapler 180D-7E verfügt über eine Tragkraft von 18 t auf 900 mm Lastschwerpunkt.
Hyundai Heavy Industries Europe (HHIE) präsentiert auf der Logimat 2011 eine Auswahl seiner Flurförderzeuge. Auf dem Stand werden Gegengewicht-Gabelstapler mit Elektro-, Treibgas- oder Dieselantrieb zu sehen sein, aber auch Lagerhausgeräte wie Elektrohubwagen, Elektrohochhubwagen und Schubmaststapler. Als absolute Neuheit zeigt Hyundai einen Treibgasstapler der Serie 7A.
Auf der Fachmesse Bauma 2010 war man sich handelseinig geworden, in der Europa-Zentrale von Hyundai in Geel/Belgien wurde nun der Vertrag unterzeichnet. Seither ist die Erwin Schadl GmbH aus dem bayerischen Aichach der zuständige Generalhändler für Hyundai-Gabelstapler in Bayern und Baden-Württemberg.
Mit Zwillingsbereifung und Seitenverschubmast handhabt der HDF45-7-Stapler des koreanischen Herstellers Hyundai beim österreichischen Holzverarbeitungsunternehmen Holz-Hahn breite Schnittholzpakete auf dem Lagerplatz. In der Halle ist ein Triplex-Mast im Einsatz.